Bevölkerung des Landes im ersten Halbjahr leicht rückläufig
Zweitwohnsitzsteuer beschert der Stadt Mainz mehr Einwohner

Am 30. Juni dieses Jahres hatten 4.059.604 Personen in Rheinland-Pfalz ihren Hauptwohnsitz. Dies ist das Ergebnis der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Gegenüber dem 31. Dezember 2004 ist die Bevölkerung um 1.501 Personen gesunken. Damit zeichnet sich eine Trendwende in der seit Ende der 1980er-Jahre durch Zuwächse ge­prägten Bevölkerungsentwicklung ab.

Ein Vergleich auf Kreisebene offenbart, dass die meisten Landkreise und kreisfreien Städte im ersten Halbjahr leicht rückläufige Bevölkerungszahlen zu verzeichnen hatten. Besonders auffällig ist dagegen die Entwicklung in Mainz. Hier legte die Bevölkerung im genannten Zeitraum um 3,3 Prozent zu. Wurden Ende 2004 in der Landeshauptstadt noch 186.061 Einwohner mit Hauptwohn­sitz registriert, waren es ein halbes Jahr später 192.208. In den kreisfreien Städten Worms, Speyer und Landau sowie im Rhein-Hunsrück-Kreis, im Rhein-Pfalz-Kreis und im Landkreis Mainz-Bingen waren noch geringe Zuwachsraten zu verzeichnen.

Hintergrund der Entwicklung in Mainz ist die Einführung einer Zweitwohnungssteuer. Personen mit einer Nebenwohnung in der Landeshauptstadt müssen seit dem 1. Juni 2005 eine Abgabe in Höhe von zehn Prozent ihrer Kaltmiete zahlen. Um diese Abgabe zu umgehen, haben zahlreiche Ein­wohner ihren Mainzer Zweitwohnsitz in den Hauptwohnsitz umgewandelt. Dabei dürfte es sich überwiegend um Studenten handeln, die damit ihre Hauptwohnung am Heimatwohnsitz aufgege­ben haben. Dies verursachte nicht nur in rheinland-pfälzischen Gemeinden, sondern auch im be­nachbarten Hessen Bevölkerungsverluste durch die Aufgabe der Hauptwohnungen.

Die amtliche Bevölkerungsfortschreibung ermittelt für alle Gemeinden auf der Grundlage der letzten Volkszählung aktu­elle Bevölkerungszahlen durch Berücksichtigung von Geburten und Sterbefällen sowie Zu- und Fortzügen. Auch Ände­rungen des Wohnungsstatus (Haupt- bzw. Nebenwohnung) werden berücksichtigt.

Autor: Günter Ickler (Referat Bevölkerung)

Bevölkerungsveränderung

(167/05) 14.10.2005