Die Statistischen Ämter der Länder betreiben seit Januar 2004 ein gemeinsames Forschungsdatenzentrum in Form einer Arbeitsgemeinschaft mit regionalen Standorten in den Statistischen Landesämtern. Während einer dreijährigen Pilotphase wird das Forschungsdatenzentrum vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Ziel und Aufgabe des Forschungsdatenzentrums ist es, Mikrodatenbestände der amtlichen Statistik für die wissenschaftliche Forschung nutzbar zu machen. Für die Analyse werden verschiedene Formen des Datenzugangs und detaillierte Metadaten angeboten. So ist neben der Nutzung standardisierter Mikrodatenprodukte auch der Zugang zu weniger anonymisierten Mikrodaten in den Standorten des Forschungsdatenzentrums möglich.
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz ist mit dem regionalen Standort Bad Ems an diesem Forschungsdatenzentrum beteiligt. Ansprechpartner für diesen Standort ist:
Hans-Peter Mast |
|||
Tel. |
02603 71-3540 |
||
Fax. |
02603 71-193540 |
||
hans-peter.mast@statistik.rlp.de |
Ausführliche Informationen zum Forschungsdatenzentrum der Statistischen Landesämter sowie zu Datenangebot, Nutzungswegen und Ansprechpartnern finden Sie unter: www.forschungsdatenzentrum.de
Über das Datenangebot des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Landesämter informiert eine Broschüre, die als PDF-Datei (PDF <% sprintf("%.0f kB", (stat($web_path."/fdz/2008-05-16_FDZ-Bericht_Dienstaufsicht.pdf"))[7]/1024) %>) kostenlos heruntergeladen werden kann.
![]() |
![]() |