Drei Viertel der Rheinland-Pfälzer rauchen nicht
Mit zunehmendem Alter sinkt der Anteil der Raucher

Knapp drei Viertel der rheinland-pfälzischen Bevölkerung ab 15 Jahre rauchen nicht. Das hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aus Anlass des geplanten Inkrafttretens des Nichtraucherschutzgesetzes am 15. Februar mitgeteilt. Mit einem Nichtraucheranteil von 74 Prozent liegt Rheinland-Pfalz über dem Bundesdurchschnitt (72,8 Prozent) und rangiert hinter Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Hessen an fünfter Stelle unter den Bundesländern.

Der Anteil der Raucherinnen unter den Frauen liegt bei 21,8 Prozent, während 30,4 Prozent der Männer rauchen. Den höchsten Raucheranteil gibt es – bei Männern wie bei Frauen – in der Altersgruppe der 20- bis 25-Jährigen, dicht gefolgt von den 45- bis 50-Jährigen. Nach dem 50. Lebensjahr geben immer mehr Menschen das Rauchen auf. Von den 65- bis 70-Jährigen rauchen beispielsweise nur noch 12 Prozent.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in einer Kurzpräsentation (PDF-Datei, 43 kB)

Die Daten stammen aus dem Mikrozensus 2005. Im Abstand von vier Jahren werden bei dieser Erhebung, in die rund 18.000 Haushalte einbezogen sind, Fragen zur Gesundheit gestellt, unter anderem zum Rauchverhalten.

Autor: Jürgen Hammerl (Referat Presse, Auskunftsdienst)

(023/08) 11.02.2008