Außenhandel: Pressemitteilungen

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsleistung geht nach dem Rekordwachstum 2021 zurück. Das Bruttoinlandsprodukt sank nach Angaben des Statistischen Landesamtes im ersten Halbjahr 2023 gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres preisbereinigt um 5,4 Prozent. Das ist im Ländervergleich der letzte Platz.

Weiterlesen

Im rheinland-pfälzischen Außenhandel verzeichneten die Warenwerte der Exporte im ersten Halbjahr 2023 nur einen geringfügigen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – bei gleichzeitig deutlich rückläufigen Mengen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die Ausfuhren gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 0,8 Prozent auf 31,3 Milliarden Euro zu (Deutschland: plus 3,3 Prozent). Der Wert der Einfuhren betrug 23,8 Milliarden Euro und lag um 2,2 Prozent niedriger (Deutschland: minus 4,3 Prozent). Die exportierten Mengen reduzierten sich um elf Prozent, während die Importmenge um ein Prozent anstieg.

Weiterlesen

Die Warenwerte der Ex- und Importe im rheinland-pfälzischen Außenhandel stiegen im ersten Quartal 2023 – bei gleichzeitigem Rückgang der aus- und eingeführten Mengen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems legte der Warenwert der Ausfuhren im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal um 4,9 Prozent auf 16,1 Milliarden Euro zu (Deutschland: plus 7,6 Prozent). Der Wert der Einfuhren erhöhte sich um 1,9 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro (Deutschland: plus 1,6 Prozent).

Weiterlesen

Die Wirtschaftsleistung war in Rheinland-Pfalz 2022 leicht rückläufig, allerdings ausgehend von einem sehr hohen Niveau, das im Jahr zuvor erreicht wurde. Preisbereinigt nahm das Bruttoinlandsprodukt nach vorläufigen Berechnungen 2022 um 0,2 Prozent ab. Die aktuelle Entwicklung ist – so wie das Rekordwachstum 2021 – stark vom Bereich Forschung und Entwicklung geprägt.

Weiterlesen

Die Warenwerte der Ex- und Importe im rheinland-pfälzischen Außenhandel lagen 2022 auch unter dem Einfluss der gestiegenen Preise deutlich über den Werten des Vorjahres. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems überschritten die Exporte die 60-Milliarden Marke und stiegen um elf Prozent auf 60,8 Milliarden Euro. Allerdings reduzierte sich das Gewicht der gehandelten Exportgüter um zehn Prozent.

Weiterlesen

Die Warenwerte der Ex- und Importe im rheinland-pfälzischen Außenhandel lagen im November 2022 über denen des Vorjahresmonats. Die Zunahme ist in wesentlichen Teilen auf die gestiegenen Preise zurückzuführen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden Waren im Wert von fünf Milliarden Euro ausgeführt, das waren 7,1 Prozent mehr als im November 2021. Die Exportmenge in Tonnen verringerte sich um 8,1 Prozent. Der Wert der Importe nahm bei einer rückläufigen Menge (minus 2,3 Prozent) um 7,7 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro zu. Deutschlandweit stiegen die Warenwerte der Ex- und Importe um 14 bzw. 16 Prozent.

Weiterlesen

Die Warenwerte der rheinland-pfälzischen Ex- und Importe nahmen im Oktober 2022 – auch unter dem Einfluss gestiegener Preise – zu. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden Waren im Wert von fünf Milliarden Euro ausgeführt; das waren elf Prozent mehr als im Oktober 2021. Die Exportmenge – gemessen in Tonnen – verringerte sich hingegen um 16 Prozent. Der Wert der Importe stieg um 18 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro; die Importmenge stagnierte. Deutschlandweit legten die Warenwerte der Ex- und Importe um elf bzw. 19 Prozent zu.

Weiterlesen

Die Warenwerte der rheinland-pfälzischen Ex- und Importe nahmen im September 2022 – auch unter dem Einfluss gestiegener Preise – zu. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems wurden Waren im Wert von 5,1 Milliarden Euro ausgeführt; das waren zwölf Prozent mehr als im September 2021. Die Importe stiegen um 22 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro. Deutschlandweit legten die Warenwerte der Ex- und Importe um 20 bzw. 31 Prozent zu.

Weiterlesen

Am 24. Februar 2022 begann der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Als Reaktion auf die militärische Aggression verhängten die Staaten der Europäischen Union ebenso wie viele andere Länder im Außenhandel mit Russland Export- und Importverbote für bestimmte Güter. Diese Maßnahmen zeigten auch im rheinland-pfälzischen Außenhandel Wirkung: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahm der Wert der Exporte nach Russland von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent auf 313 Millionen Euro ab.

Weiterlesen