| Handel, Gastgewerbe

Kfz-Handel 2022: Realer Umsatzrückgang

Die Umsätze im Kraftfahrzeughandel in Rheinland-Pfalz (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz) lagen im Jahr 2022 unter dem Vorjahresergebnis. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems sank der Umsatz real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 2,1 Prozent (Deutschland: minus 0,6 Prozent). Aufgrund von Preissteigerungen stiegen die Umsätze nominal, also zu jeweiligen Preisen, um 6,2 Prozent (Deutschland: plus 7,9 Prozent).

Umsatzentwicklung 2022 nach Wirtschaftszweigen

Der reale Umsatz im Handel mit Kraftfahrzeugen, dem umsatzstärksten Wirtschaftszweig, lag um 3,1 Prozent unter den Jahresergebnissen 2021 (nominal: plus 5,5 Prozent). Das Minus im Bereich der Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen betrug 1,1 Prozent (nominal: plus 7,6 Prozent). Dagegen erzielte der Handel mit Kraftwagen und Kraftwagenzubehör 0,9 Prozent mehr Umsätze (nominal: plus 8,5 Prozent).

Beschäftigung 2022

Der Beschäftigtenstand erhöhte sich geringfügig um 0,2 Prozent gegenüber den Vorjahresergebnissen.

Kfz-Handel im Dezember 2022

Im Dezember 2022 erzielte der Kfz-Handel ein reales Umsatzplus von fünf Prozent (nominal: plus 15 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat. Umsatzzuwächse zeigten sich in allen Wirtschaftszweigen: Der Handel mit Kraftwagen stieg um sieben Prozent (nominal: plus 17 Prozent); der Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör sowie die Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen kamen auf 1,8 bzw. 2,3 Prozent mehr Umsätze (nominal: plus elf bzw. plus zwölf Prozent). Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich im gesamten Kfz-Handel um 0,4 Prozent.

Die monatliche Kraftfahrzeughandelsstatistik wird im Mixmodell durchgeführt. Dabei werden große Unternehmen in einer Stichprobenerhebung direkt befragt; die Angaben zu den übrigen Unternehmen werden aus Verwaltungsdaten gewonnen. Bei zeitlichen Vergleichen ist der Berichtskreiswechsel im Berichtsmonat Juli 2022 zu beachten.

Autorin: Petra Wohnus (Referat Unternehmensstatistiken)

Säulendiagramm: Umsatz und Beschäftigte im rheinland-pfälzischen Kraftfahrzeughandel im Jahr 2022Balkendiagramm: Umsatz und Beschäftigte ausgewählter Wirtschaftszweige des rheinland-pfälzischen Kraftfahrzeughandels im Jahr 2022

 Umsatz und Beschäftigte ausgewählter Wirtschaftszweige des Kraftfahrzeughandels 1im Dezember2022 und Jahr 2022 Veränderung gegenüber Dezember 2021 und Jahr 2021 in %
WirtschaftszweigeAnteil am
 Umsatz2
 Umsatz Beschäftigte
Dezember 2022Jahr 2022Dezember 2022Jahr 2022
nominalrealnominalrealinsgesamt
%
Kfz- Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen10014,85,06,2- 2,10,40,2
Handel mit Kraftwagen6417,17,05,5- 3,10,00,7
Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen1512,02,37,6- 1,11,3- 0,5
Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör1711,21,88,50,9- 0,6- 0,3
1 Vorläufiges Ergebnis. – 2 Quelle: Rechtliche Einheiten des Unternehmensregisters 2021.

Teilen

Zurück