Zensus

Im Zensus 2022 wurden zum Stichtag 15. Mai 2022 Bevölkerungszahlen, Angaben zur demografischen Zusammensetzung der Bevölkerung, beispielsweise nach Alter, Geschlecht und Staatsangehörigkeit, sowie Informationen zur Wohnsituation, beispielsweise zur durchschnittlichen Wohnungsgröße, zur Miethöhe sowie zur Leerstands- und Eigentümerquote, ermittelt.

Zahlreiche der inzwischen aufbereiteten Informationen wurden aus Verwaltungsregistern gewonnen. Zur qualitativen Überprüfung und statistischen Bereinigung der Registerangaben sowie zur Gewinnung von Informationen, zu denen es zurzeit noch keine bzw. keine qualitativ geeigneten Registerbestände gibt, erfolgten zusätzliche Direktbefragungen bei Bürgerinnen und Bürgern.

Die inzwischen vorliegenden Ergebnisse aus dieser Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung bieten unter anderem eine Grundlage für faktenbasierte Planungen und Entscheidungen von Bund, Ländern und Gemeinden auf den Gebieten Bevölkerung, Wirtschaft, Soziales, Wohnungswesen, Raumordnung, Verkehr, Umwelt und Arbeitsmarkt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt weitestgehend und für alle Interessierten kostenfrei als Internet-basierte Angebote der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, die unter www.zensus2022.de eingesehen werden können.

Zensus: Daten, Produkte, Hintergrund

Zensus

Ergebnisse

Tabellen, Karten und Hintergrundinformationen zum Zensus.

Fachbeiträge

Statistische Monatshefte

Die Statistischen Monatshefte bieten seit mehr als 75 Jahren ausführliche Informationen zu allen Themenbereichen.

Informationen

Zensus (Webseite)

Webauftritt des Zensus 2022.

Kartenanwendung

Zensusatlas

Interaktive kartografische Anwendung, die erste Ergebnisse zu Bevölkerung, Gebäuden und Wohnungen liefert.