Gesundheit

Hand stapelt Holzwürfel mit Symbolen zum Thema Gesundheit

Die Statistiken im Bereich Gesundheit liefern Daten zu Einrichtungen und Kosten des Gesundheitswesens, zum Gesundheitszustand der Bevölkerung und zu Todesursachen. Die Krankenhausstatistik informiert über Krankenhäuser sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen. Erfasst wird die Ausstattung (Betten und medizinische Geräte) sowie Fachabteilungen, Personal (Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal) und Kosten der Häuser. Die Diagnosestatistik liefert als Teil der Krankenhausstatistik Informationen über die Patienten wie Hauptdiagnose, Alter, Geschlecht, Wohnort sowie Behandlungsdauer und behandelnde Fachabteilung. Aus der Todesursachenstatistik gehen Informationen zu Todesursachen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Suizid hervor. Ergänzende Informationen zum Thema Gesundheit liefern beispielsweise der Mikrozensus (Body-Mass-Index BMI, Rauchverhalten) und die Statistik der Schwangerschaftsabbrüche. Die Gesundheitsberichterstattung des Landes (GBE) gibt Auskunft über die gesundheitliche Situation der Bevölkerung und zahlreiche Aspekte des Gesundheitswesens. Auskunft über die Zahl der Ärztinnen und Ärzte außerhalb von Krankenhäusern gibt die Statistik über die Berufe des Gesundheitswesens. Die Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen (GGR) zeigen die Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens. Informationen zu Sterbefällen insgesamt siehe Thema Bevölkerung.


Hintergrund zum Thema Gesundheit