| Dienstleistungen

Umsatz und Beschäftigung unternehmensnaher Dienstleister auch im zweiten Quartal 2015 gestiegen

Die rheinland-pfälzischen Dienstleistungsbereiche, die überwiegend unternehmensnahen Service anbieten, erzielten im zweiten Quartal 2015 mehr Umsatz. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stiegen die Erlöse gegenüber dem zweiten Quartal 2014 um 3,1 Prozent (Deutschland: plus 3,5 Prozent). Die Beschäftigtenzahl legte um 1,5 Prozent zu (Deutschland: plus 2,8 Prozent).

 Umsatz Die insgesamt günstige Umsatzentwicklung wurde von allen vier Bereichen getragen. Am deutlichsten legte der Wirtschaftsabschnitt „Information und Kommunikation“ zu (plus 6,8 Prozent). Der Bereich „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ wuchs etwas stärker als der Durchschnitt (plus 3,3 Prozent). Der Umsatz im Bereich „Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen“ wuchs um 1,6 Prozent, im Bereich „Verkehr und Lagerei“ betrug der Anstieg 1,3 Prozent. Beschäftigung

Zur positiven Beschäftigtenentwicklung trugen die Bereiche „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ (plus 4,4 Prozent) sowie „Verkehr und Lagerei“ (plus zwei Prozent) maßgeblich bei. Im Wirtschaftsabschnitt „Information und Kommunikation“ sank die Beschäftigtenzahl um vier Prozent.

Die Daten stammen aus der Konjunkturerhebung im Dienstleistungsbereich. Diese Erhebung stellt vierteljährlich Veränderungsraten des Umsatzes und der Beschäftigung bereit. Die Datenerhebung erfolgt in Form eines Mixmodells aus Verwaltungsdatennutzung und ergänzender Primärerhebung. Verwendet werden die Daten der Finanzverwaltung zur Umsatzsteuervoranmeldung sowie der Bundesagentur für Arbeit zu den Beschäftigten. Berücksichtigt werden Unternehmen oder Einrichtungen zur Ausübung einer freiberuflichen Tätigkeit in den Wirtschaftsabschnitten Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. Aus dieser Konjunkturstatistik liegen keine absoluten Werte und keine Regionalangaben vor.

Autor: Rainer Klein (Referat Unternehmensstatistiken)

Teilen

Zurück