| Handel, Gastgewerbe

Gastgewerbe im Oktober: Beherbergung über Vor-Corona-Niveau – Gastronomie mit Umsatzeinbußen

Die anhaltenden Preiserhöhungen wirken sich auf die Umsatzentwicklung im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe aus – im Oktober 2022 lagen die realen Umsätze unter dem Vor-Corona-Niveau in 2019. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die realen, also preisbereinigten Umsätze um 13 Prozent unter denen von Oktober 2019. Nominal bzw. in jeweiligen Preisen stieg der Umsatz gegenüber dem Vergleichsmonat in 2019 leicht um 0,4 Prozent.

Gegenüber Oktober 2021 nahmen die Umsätze real um 1,3 bzw. nominal um zehn Prozent zu.

 Beherbergung und Gastronomie

Das Beherbergungsgewerbe erzielte real 8,8 Prozent mehr Umsätze als im Oktober 2019 (nominal: plus 23 Prozent). Mit einem Minus von 21 Prozent verzeichnete die Gastronomie, auf die zwei Drittel der Umsätze entfallen, deutliche Umsatzrückgänge (nominal: minus sieben Prozent). Die Restaurants, Cafés, Eissalons und Imbissstuben erwirtschafteten real 22 Prozent weniger Umsätze; bei den Caterern und Erbringern von sonstigen Verpflegungsleistungen waren es 18 Prozent.

Weniger Beschäftigte

Die Zahl der Beschäftigten unterschritt das Vor-Corona-Niveau im Oktober 2019 um 6,9 Prozent. Gegenüber Oktober 2021 wurden 11,4 Prozent mehr Beschäftigte gezählt.

Die Daten stammen aus der monatlichen Stichprobenerhebung bei rund 760 ausgewählten Gastgewerbeunternehmen in Rheinland-Pfalz. Die Angaben für Filialbetriebe von Hotel- und Restaurantketten mit Sitz in einem anderen Bundesland sind in den Ergebnissen enthalten. Es liegen keine absoluten Werte sowie Regionalangaben vor. Bei zeitlichen Vergleichen ist der Berichtskreiswechsel im Berichtsmonat August 2022 zu beachten.
Sowohl in 2020 als auch 2021 galten im Beherbergungs- und Gastgewerbe phasenweise umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Lockdown), sodass zeitliche Vergleiche in diesen Zeiträumen in ihrer Aussagekraft stark eingeschränkt sind.

Autorin: Marie-Luise Schmittel (Sachgebiet Handel, Gastgewerbe, Dienstleistungen)

Säulendiagramm: Umsatz und Beschäftigte im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe im Oktober 2022Balkendiagramm: Umsatz und Beschäftigte im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe im Oktober 2022

 Umsatz und Beschäftigte im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe1 im Oktober 2022
WirtschaftszweigAnteil am
 Umsatz2
 Umsatz Beschäftigte Umsatz Beschäftigte
gegenüber Oktober 2019gegenüber Oktober 2021
nominalrealinsgesamtnominalrealinsgesamt
%Veränderungen in %
 Beherbergung3423,38,8- 13,712,22,07,3
Gastronomie66- 7,0- 21,3- 3,79,51,012,9
Restaurants, Gaststätten, Imbissstuben, Cafés, Eissalons und Ähnliches49- 7,8- 21,9- 1,04,7- 3,113,9
Caterer und Erbringung sonstiger Verpflegungsdienstleistungen9- 4,9- 17,8- 16,928,717,27,7
 Gastgewerbe insgesamt 1000,4- 13,3- 6,910,41,311,4
1 Vorläufiges Ergebnis. – 2 Quelle: Rechtliche Einheiten des Unternehmensregisters 2020.

Teilen

Zurück