| Wohnungen, Bautätigkeit

Mehr Baugenehmigungen im Neubau im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2020 wurden in Rheinland-Pfalz mehr Baugenehmigungen zur Errichtung neuer Wohngebäude erteilt als im ersten Quartal 2019. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems bewilligten die Bauaufsichtsbehörden den Bau von 1.611 Wohngebäuden mit 3.417 Wohnungen. Dies entspricht einem Anstieg um 4,8 Prozent bei der Anzahl der Wohngebäude und um 9,7 Prozent bei der Anzahl der Wohnungen.

Ein Anstieg der erteilten Genehmigungen war bei allen Gebäudearten zu verzeichnen. Genehmigt wurden 1.233 Ein-, 193 Zwei- und 185 Mehrfamilienhäuser, d. h. Gebäude mit drei und mehr Wohnungen. Die Zunahmen betrugen damit 4,4 Prozent bei den Ein-, 9 Prozent bei den Zwei- und 3,4 Prozent bei den Mehrfamilienhäusern. Für die geplanten Baumaßnahmen wurden Kosten von rund 726 Millionen Euro veranschlagt – eine Zunahme um 8,7 Prozent.

Regionale Unterschiede

Landesweit kamen auf 10.000 Einwohner rechnerisch gut acht genehmigte neue Wohnungen in Wohngebäuden. Die höchsten Werte gab es in den kreisfreien Städten Landau i. d. Pfalz und Koblenz mit 26 bzw. 17 genehmigten neuen Wohnungen je 10.000 Einwohner. Die niedrigsten Werte sind den kreisfreien Städten Zweibrücken und Frankenthal (Pfalz) mit weniger als einer genehmigten neuen Wohnung je 10.000 Einwohner zuzurechnen.

Die Ergebnisse stammen aus der Statistik der Baugenehmigungen. Die Bauaufsichtsbehörden melden die von ihnen erteilten Baugenehmigungen monatlich an das Statistische Landesamt. In der Statistik können demzufolge nur diejenigen Baugenehmigungen abgebildet werden, die bis zum jeweiligen Schlusstag für die Meldung an die Statistik beim Statistischen Landesamt eingegangen sind und plausible Angaben beinhalten. Abgelehnte Anträge auf Baugenehmigung fließen nicht in die Statistik ein.
Im März 2020 wurden zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus staatlicherseits zahlreiche Beschränkungen eingeführt. Ein Einbruch der Genehmigungszahlen war seitdem jedoch nicht zu beobachten. Dies ist vermutlich dadurch zu erklären, dass die Anträge auf Baugenehmigung bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie gestellt wurden und in der Zeit der Pandemie lediglich von den Bauaufsichtsbehörden abschließend beschieden wurden.
Die vorliegende Pressemitteilung hat ausschließlich die erteilten Baugenehmigungen für den Neubau von Wohngebäuden zum Gegenstand. Die erteilten Baugenehmigungen für Baumaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden sowie die erteilten Baugenehmigungen für Nichtwohngebäude werden nicht dargestellt.

Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)

Baugenehmigungen im Wohnbau im 1. Quartal 2019 und 2020 Errichtung neuer Gebäude1
MerkmalEinheit20192020Veränderung in %
 Wohngebäude insgesamt Anzahl1.5371.6114,8
davon mit    
1 WohnungAnzahl1.1811.2334,4
2 WohnungenAnzahl1771939,0
3 und mehr WohnungenAnzahl1791853,4
darin WohnungenAnzahl1.5791.79813,9
darunter Bauherren    
 UnternehmenAnzahl13520451,1
private HaushalteAnzahl1.3941.3940,0
Wohnungen in WohngebäudenAnzahl3.1143.4179,7
 Wohnfläche100 m²3.7073.8473,8
Veranschlagte Baukosten1.000 Euro668.202726.2778,7
1 Einschließlich Wohnheime.
Genehmigte Wohngebäude und Wohnungen 1. Quartal 2019 und 2020 nach Verwaltungsbezirken (Neubauten)
Verwaltungsbezirk WohngebäudeWohnungen in diesen Gebäuden
2019202020192020
Anzahlje 10.000
Einwohner1
kreisfreie Städte
Frankenthal (Pfalz)42730,6
Kaiserslautern101045383,8
Koblenz18265118916,6
Landau i.d.Pf.13912312326,2
Ludwigshafen241552533,1
Mainz305118728112,9
Neustadt a.d.W.4135224,1
Pirmasens10917123,0
Speyer4562397,7
Trier26783181,6
Worms18938212,5
Zweibrücken21210,3
Landkreise
Ahrweiler4558681048,0
Altenkirchen (Ww.)4078491007,8
Alzey-Worms601189717713,6
Bad Dürkheim5437115675,1
Bad Kreuznach7465194976,1
Bernkastel-Wittlich606611511710,4
Birkenfeld111614162,0
Cochem-Zell414146589,5
Donnersbergkreis262945405,3
Eifelkr.Bitburg-Prüm687810914714,8
Germersheim282551524,0
Kaiserslautern525464858,0
Kusel3617104172,4
Mainz-Bingen7411816524911,8
Mayen-Koblenz1069418722210,4
Neuwied68661341749,5
Rhein-Hunsrück-Kreis805095727,0
Rhein-Lahn-Kreis524499615,0
Rhein-Pfalz-Kreis68481121298,3
Südliche Weinstraße486011011210,1
Südwestpfalz553961434,5
Trier-Saarburg93821761228,2
Vulkaneifel193727447,3
Westerwaldkreis11613420531215,5
Rheinland-Pfalz1.5371.6113.1143.4178,3
Kreisfreie Städte1631576728007,5
Landkreise1.3741.4542.4422.6178,7
1 Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 zum 31.12.2019

Karte im PDF-Format                                                                                                          Karte als Bild

Teilen

Zurück