| Verkehr

Neuzulassungen in 2024 – Anteil der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge rückläufig

Im Jahr 2024 wurden in Rheinland-Pfalz 140.564 Fahrzeuge neu zugelassen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 2.400 Neuzulassungen mehr als im Vorjahreszeitraum (plus 1,8 Prozent). Im Vergleich dazu ist die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland im gleichen Zeitraum um 0,5 Prozent gestiegen.

Die Zahl der Neuzulassungen lag im Jahr 2024 knapp über dem Niveau des Vorjahres, allerdings gab es zwischen den Fahrzeugarten deutliche Unterschiede. Die Zahl der Neuzulassungen von Lastkraftwagen hat sich um 10,7 Prozent erhöht, die Neuzulassungen im Bereich der Krafträder, die in 2023 um rund fünf Prozent gesunken waren, sind im Jahr 2024 um 6,7 Prozent gestiegen. Geringfügige Veränderungen zum Vorjahr gab es bei den Personenkraftwagen (plus 0,3 Prozent) und den Zugmaschinen (minus 1,9 Prozent).

Insgesamt wurden von Januar bis Dezember 2024 rund 108.400 Personenkraftwagen neu zugelassen; davon hatten rund 15.700 einen reinen Elektroantrieb – rund 33 Prozent weniger als im Jahr 2023 (Deutschland: minus 27,4 Prozent). Die Zahl der Fahrzeuge mit Hybridantrieb lag mit rund 35.600 Neuzulassungen um etwa 17 Prozent über dem Niveau des Vorjahres (Deutschland: plus 12,7 Prozent). Die Zulassungen bei den Plug-In-Hybriden sind dabei in etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben (plus 0,4 Prozent) und bei den sonstigen Hybriden um rund 22 Prozent gestiegen. In Summe bedeutet dies, dass die Zahl der Neuzulassungen von Fahrzeugen, die zumindest Teilstrecken rein elektrisch fahren können (Elektro- oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge), im Vergleich zum Vorjahr um etwa 8.000 Fahrzeuge oder 25,6 Prozent gesunken ist (Deutschland: minus 16 Prozent). Der Rückgang in Rheinland-Pfalz ist somit zum zweiten Mal in Folge deutlich stärker als im Bund.

Der Rückgang der Neuzulassungen bei den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen dürfte auch auf die seit Ende 2023 weggefallenen Fördermöglichkeiten zurückzuführen sein. Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert Neuzulassungen von Plug-In-Hybridfahrzeugen seit 2023 nicht mehr; ebenfalls sind die Förderbeträge für Elektrofahrzeuge mit Erstzulassung ab Januar 2023 reduziert worden und Ende Dezember 2023 weggefallen.

Die Zahl der Besitzumschreibungen ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,5 Prozent auf rund 421.000 gestiegen. Davon entfielen etwa 361.500 Besitzumschreibungen auf Pkw (plus 6,2 Prozent), rund 27.100 auf Krafträder (minus 2,2 Prozent), etwa 22.400 auf Lkw (plus 6,6 Prozent) und 8.800 auf Zugmaschinen (plus 3,1 Prozent).

Methodische Hinweise

Die Ergebnisse stammen aus den monatlichen Auswertungen des Kraftfahrt-Bundesamtes.

Unter Fahrzeugen mit Elektroantrieb werden Fahrzeuge mit ausschließlich elektrischer Energiequelle verstanden. Unter Fahrzeugen mit Hybridantrieb werden Fahrzeuge mit mindestens zwei unterschiedlichen Energiewandlern und zwei unterschiedlichen Energiespeichersystemen subsumiert. Dabei handelt es sich vor allem um Fahrzeuge mit einem Verbrennungs- und Elektromotor.

Autor: Daniel Friesenhahn (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)

Neuzulassungen von Pkw in Rheinland-Pfalz Januar–Dezember 2014–2024

Anzahl

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Neuzulassungen von Lkw in Rheinland-Pfalz Januar–Dezember 2014–2024

Anzahl

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Neuzulassungen von Personenkraftwagen Januar–Dezember 2020–2024 nach Kraftstoffarten

Anteil in %

Rundungsdifferenzen.

© Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen

Fahrzeugart

Neuzulassungen

 Besitzumschreibungen

Januar - Dezember

Veränderung

Januar - Dezember

Veränderung

2023

2024

2023

2024

Anzahl

%

Anzahl

%

Rheinland-Pfalz
Kraftfahrzeuge insgesamt138.131140.5641,8 398.982421.1155,5 
darunter:      
Krafträder12.05412.8656,7 27.72827.107-2,2 
Pkw108.145108.4190,3 340.338361.4726,2 
 Lastkraftwagen11.91813.19010,7 21.05722.4406,6 
Zugmaschinen 14.8484.755-1,9 8.5508.8183,1 
Deutschland
Kraftfahrzeuge insgesamt3.476.5463.495.4120,5 7.024.6297.525.8367,1 
darunter:      
Krafträder221.417251.16913,4 458.372468.6262,2 
Pkw2.844.6092.817.331-1,0 6.030.8746.479.9537,4 
 Lastkraftwagen290.693316.9289,0 388.496424.5379,3 
Zugmaschinen 192.62884.433-8,8 125.646130.4823,8 
1 Sattelzugmaschinen sowie land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen.   

#Themen

Verkehr

Teilen

Zurück