Landesweit kamen rechnerisch auf 10.000 Einwohner 21,7 neu genehmigte Wohnungen. Bei den kreisfreien Städten lag Landau in der Pfalz mit 65,3 Wohnungen je 10.000 Einwohner am deutlichsten über dem Landesdurchschnitt. Mit Abstand folgen die Städte Mainz und Worms (42,9 bzw. 38,7 Wohnungen je 10.000 Einwohner). Am schwächsten war die Nachfrage in Speyer mit 2,4 Wohnungen. Bei den Landkreisen hatten Trier-Saarburg und der Rhein-Pfalz-Kreis die höchsten Werte (38,6 bzw. 35,1 genehmigten Wohnungen je 10.000 Einwohner). Die im Verhältnis geringste Anzahl gab es im Landkreis Birkenfeld mit 6,4 genehmigten Wohnungen je 10.000 Einwohner.
Die Daten zu den Baugenehmigungen werden von den Bauaufsichtsbehörden monatlich an das Statistische Landesamt gemeldet.
Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuer- und Verwaltungsstatistiken)