| Wohnungen, Bautätigkeit

Weniger Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im ersten Halbjahr – Anzahl der Wohnungen steigt

Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Rheinland-Pfalz deutlich weniger Genehmigungen für neue Wohngebäude erteilt als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems bewilligten die Bauaufsichtsbehörden den Neubau von 3.520 Wohngebäuden, das waren rund 15 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2021. Die Anzahl der Wohnungen, die in diesen Gebäuden entstehen sollen, stieg um rund zwei Prozent auf 8.570.

Während bei den Einfamilienhäusern ein deutlicher Rückgang der Baugenehmigungen um rund 21 Prozent auf 2.438 registriert wurde, lag die Zahl der genehmigten Zweifamilienhäuser mit 532 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Der Anstieg der Anzahl der genehmigten Wohnungen resultiert aus der deutlichen Steigerung bei den Mehrfamilienhäusern um knapp zehn Prozent auf 550. Die Anzahl der darin enthaltenen Wohnungen stieg um rund 19 Prozent auf 5.068.

Für die geplanten Baumaßnahmen wurden Kosten von rund 2,04 Milliarden Euro veranschlagt – rund sechs Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2021.

Regionale Unterschiede

Landesweit kamen auf 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner rechnerisch rund 21 Wohnungen in genehmigten neuen Wohngebäuden. In den kreisfreien Städten wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 314 Wohngebäude mit 1.825 Wohnungen genehmigt; das sind rund 17 Wohnungen auf 10.000 Einwohner. Auf die Landkreise entfielen 3.206 genehmigte Wohngebäude mit insgesamt 6.745 Wohnungen; das entspricht rund 22 Wohnungen je 10.000 Einwohner.

Die Ergebnisse stammen aus der Statistik der Baugenehmigungen. Die Bauaufsichtsbehörden melden die von ihnen erteilten Baugenehmigungen monatlich an das Statistische Landesamt. In der Statistik können demzufolge nur diejenigen Baugenehmigungen abgebildet werden, die bis zum jeweiligen Schlusstag für die Meldung an die Statistik beim Statistischen Landesamt eingegangen sind und plausible Angaben beinhalten. Abgelehnte Anträge auf Baugenehmigung fließen nicht in die Statistik ein.
Die vorliegende Pressemitteilung hat ausschließlich die erteilten Baugenehmigungen für den Neubau von Wohngebäuden zum Gegenstand. Die erteilten Baugenehmigungen für Baumaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden sowie die erteilten Baugenehmigungen für Nichtwohngebäude werden nicht dargestellt.

Autor: Daniel Friesenhahn (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)

Säulendiagramm: Genehmigte Wohngebäude (Neubau) im ersten Halbjahr 2012 und 2022 nach Anzahl der Wohnungen im GebäudeSäulendiagramm: Genehmigte Wohnungen (Neubau) im ersten Halbjahr 2012 bis 2022 nach Anzahl der Wohnungen im GebäudeLiniendiagramm: Genehmigte Wohngebäude und Wohnungen (Neubau) im ersten Halbjahr 2012 bis 2022

Baugenehmigungen im Wohnbau im 1. Halbjahr 2021 und 2022 Errichtung neuer Gebäude1
MerkmalEinheit20212022Veränderung in %
 Wohngebäude insgesamt Anzahl4.1203.520-14,6
davon mit    
1 WohnungAnzahl3.0892.438-21,1
2 WohnungenAnzahl5305320,4
3 und mehr WohnungenAnzahl5015509,8
darin WohnungenAnzahl4.2485.06819,3
darunter Bauherren    
 UnternehmenAnzahl37843615,3
private HaushalteAnzahl3.6623.071-16,1
Wohnungen in WohngebäudenAnzahl8.3978.5702,1
 Wohnfläche100 m²9.9979.293-7,0
Veranschlagte Baukosten1.000 Euro1.920.6042.039.4426,2
1 Einschließlich Wohnheime.
Genehmigte Wohngebäude und Wohnungen 1. Halbjahr 2021 und 2022 nach Verwaltungsbezirken (Neubauten)
Verwaltungsbezirk WohngebäudeWohnungen in diesen Gebäuden
2021202220212022
Anzahlje 10.000
Einwohner1
kreisfreie Städte
Frankenthal (Pfalz)9831132,7
Kaiserslautern513723018018,1
Koblenz1622110585,1
Landau i.d.Pf.231410910622,6
Ludwigshafen305422045226,3
Mainz593330029813,7
Neustadt a.d.W.249107112,1
Pirmasens291533358,7
Speyer747671,4
Trier646346833730,5
Worms27395030135,9
Zweibrücken201621277,9
Landkreise
Ahrweiler10514222828822,5
Altenkirchen (Ww.)13112820524418,9
Alzey-Worms14111436221316,2
Bad Dürkheim11412026224918,7
Bad Kreuznach21012949046629,2
Bernkastel-Wittlich17116626733329,4
Birkenfeld859015315719,4
Cochem-Zell12010017124740,0
Donnersbergkreis81799413317,6
Eifelkr.Bitburg-Prüm21618839630730,4
Germersheim18610029819915,4
Kaiserslautern12710815418617,4
Kusel71888610715,3
Mainz-Bingen20015354440619,1
Mayen-Koblenz21417636839418,3
Neuwied19718230649326,7
Rhein-Hunsrück-Kreis21215632531430,3
Rhein-Lahn-Kreis15711022322118,0
Rhein-Pfalz-Kreis7711012122814,7
Südliche Weinstraße869617319817,8
Südwestpfalz12810718618119,1
Trier-Saarburg22819737057137,8
Vulkaneifel13212118816627,3
Westerwaldkreis37224667244421,8
Rheinland-Pfalz4.1203 5208.3978.57020,9
Kreisfreie Städte3593141.7551.82517,0
Landkreise3.7613.2066.6426.74522,2
1 Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 zum 31.12.2021

Teilen

Zurück