Nachrichten: Listenansicht
- | Mikrozensus
Vier von fünf Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern sind Nichtraucher
WeiterlesenIm Jahr 2021 waren mehr als vier Fünftel (82 Prozent) der rheinland-pfälzischen Bevölkerung ab 15 Jahren Nichtraucher. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai weiter mitteilt, war der Anteil der Nichtraucher damit gut drei Prozentpunkte höher als bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2017.
- | Mikrozensus, Haushalte u. Familie, Bevölkerung
Erwerbstätige Mütter überwiegend in Teilzeit beschäftigt
WeiterlesenIm vergangenen Jahr gab es in Rheinland-Pfalz rund 397.800 Mütter mit mindestens einem minderjährigen Kind im gemeinsamen Haushalt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Muttertag am 8. Mai weiter mitteilt, lebte die überwiegende Mehrheit von ihnen in einer Partnerschaft (Ehepaare: 74 Prozent; Lebensgemeinschaften: 11 Prozent). Knapp 15 Prozent der Mütter waren alleinerziehend.
- | Mikrozensus
Gut ein Viertel der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer hatten 2021 einen Migrationshintergrund
WeiterlesenIm vergangenen Jahr wiesen 28 Prozent der rheinland-pfälzischen Bevölkerung – das waren mehr als 1,1 Millionen Menschen – einen Migrationshintergrund auf. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, lag der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung damit gut sieben Prozentpunkte höher als im Jahr 2013; damals hatten rund 21 Prozent einen…
- | Mikrozensus
Fast jede(r) Zweite lebte 2021 von der eigenen Erwerbstätigkeit
WeiterlesenIm vergangenen Jahr bestritten rund 46 Prozent der rheinland-pfälzischen Bevölkerung ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch die eigene Erwerbstätigkeit. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus 2021 mitteilt, beantworteten 25 Prozent die Frage nach dem überwiegenden Lebensunterhalt mit Einkünften von Angehörigen, weitere 22 Prozent gaben den Bezug von Renten und Pensionen an. Es folgten…
- | Mikrozensus
Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt
WeiterlesenWie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Über das ganze Jahr 2022 verteilt…