„Datenblick.Statistik für Rheinland-Pfalz“ löst die traditionsreiche Reihe der „Statistischen Monatshefte“ ab, die nach 77 Jahren, über 900 Ausgaben und rund 39.000 Seiten im Dezember 2024 zum letzten Mal erschienen sind. Damit geht das Statistische Landesamt technologisch und auch inhaltlich neue Wege.
Höhere Aktualität und breiteres Themenspektrum
Inhaltlicher Kern des neuen digitalen Journals bleiben wissenschaftliche Fachbeiträge, in denen die Autorinnen und Autoren aus den Reihen des Statistischen Landesamtes die Ergebnisse der amtlichen Statistik vorstellen, textlich kommentieren und mit Grafiken, Tabellen und Karten visualisieren. Darüber hinaus werden anlassbezogene Beiträge zu aktuellen und relevanten statistischen Themen das Angebot ergänzen. Das Journal soll zudem als Wissensquelle für alle dienen, die tiefere Einblicke in die Arbeitsweise und die zugrundeliegenden Verfahren der amtlichen Statistik erhalten möchten. Geplant sind detaillierte Informationen zu den verwendeten Methoden, Kennzahlen, Rechenwerken und den Herausforderungen bei der Datenerhebung.
Mehr Nutzerfreundlichkeit durch technische Features und Filtermöglichkeiten
Das neue Konzept von „Datenblick“ stellt das Nutzererlebnis in den Mittelpunkt. Der Aufbau des Angebots bietet eine schnelle Orientierung durch eine nutzerfreundliche Navigation. Vielfältige Such- und Filtermöglichkeiten nach Thema, Erscheinungsjahr sowie Autorinnen und Autoren ermöglichen ein gezieltes Auffinden von Beiträgen.
Die digitalen Beiträge selbst bieten mit einer übersichtlichen Navigationsfunktion innerhalb des Beitrags, interaktiven Grafiken, Optionen zum Download von Grafiken sowie einer Zitierfunktion vielfältige Vorteile gegenüber klassischen Print-Veröffentlichungen. Die Beiträge können über eine Downloadfunktion als PDF lokal gespeichert und archiviert oder bei Bedarf auch gedruckt werden. Damit ist die dauerhafte Wiederauffindbarkeit als Voraussetzung für eine wissenschaftliche Verwendung der Beiträge ebenfalls sichergestellt.
Die Möglichkeit, Kontakt mit den Autorinnen und Autoren aufzunehmen sowie die üblichen Funktionen zum Teilen von Beiträgen auf Social Media-Plattformen runden das Angebot ab.
Einbindung in das Internetangebot des Statistischen Landesamtes
„Datenblick“ ist eine eigenständige Online-Publikation, aber in das Internetangebot des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz eingebunden. Dies ermöglicht den direkten Zugriff auf weiterführende Informationen und damit eine flexiblere und tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten. Die Beiträge haben eine direkte Verlinkung zur entsprechenden Themenseite des Statistischen Landesamtes mit weiteren Daten und Publikationen sowie dem Glossar und aktuellen Presseinformationen.
Datenblick ist für alle Interessierten ab sofort erreichbar unter folgendem Link: www.datenblick.statistik.rlp.de. Über den Newsletter und die Social-Media-Kanäle des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz erhalten Abonnenten regelmäßig eine Übersicht über neu erschienene Beiträge.
Autorin: Marina Metz (Referat Kommunikation)