Die Einkünfte sind ungleich verteilt. Knapp 650.000 und damit ein Drittel der Steuerpflichtigen erzielten einen Gesamtbetrag der Einkünfte von weniger als 15.000 Euro. Zusammengerechnet machten die Einkünfte dieser Gruppe lediglich rund fünf Prozent des Gesamtbetrages der Einkünfte aller Steuerpflichtigen aus. Die auf diesen Personenkreis entfallende Steuer betrug sogar weniger als ein Prozent der landesweit festgesetzten Lohn- und Einkommensteuer. Demgegenüber trugen 601 Einkommensmillionäre (Steuerpflichtige mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte von 1 Million Euro und mehr) 2,3 Prozent zum Gesamtbetrag der Einkünfte und 4,7 Prozent zur festgesetzten Steuer bei.
Unterschiede offenbaren sich zudem bei der Betrachtung der überwiegenden Einkunftsart. Der Großteil der Steuerpflichtigen (85 Prozent) hatte überwiegend Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Der Gesamtbetrag der Einkünfte lag für diese Gruppe bei durchschnittlich rund 33.000 Euro. Der höchste durchschnittliche Gesamtbetrag der Einkünfte, nämlich ca. 103.000 Euro, wurde hingegen von denjenigen Steuerpflichtigen erzielt, deren Einkünfte überwiegend aus selbständiger Arbeit resultierten. Besonders markante Veränderungsraten gegenüber dem Jahr 2010 sind bei den gut 12.000 Steuerpflichtigen mit überwiegenden Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft zu beobachten. Die Anzahl der Steuerpflichtigen ging um rund ein Drittel zurück, während der durchschnittliche Gesamtbetrag der Einkünfte um 79 Prozent wuchs. Regionale Betrachtung Die höchsten durchschnittlichen Gesamtbeträge der Einkünfte wurden im Jahr 2013 in den im Südosten des Landes gelegenen Gebietskörperschaften erreicht. Spitzenreiter war der Landkreis Mainz-Bingen mit über 42.800 Euro, gefolgt vom Landkreis Bad Dürkheim mit rund 40.000 Euro. Schlusslichter bildeten die kreisfreie Stadt Pirmasens und der Eifelkreis Bitburg-Prüm mit 27.800 Euro bzw. 30.000 Euro. Insgesamt lag der Durchschnitt in den Landkreisen um rund 5 Prozent höher als in den kreisfreien Städten.
Die Ergebnisse sind der Bundesstatistik über die Lohn- und Einkommensteuer entnommen. Diese Statistik beruht zu einem wesentlichen Teil auf den maschinellen Einkommensteuerveranlagungen der Finanzverwaltung. Da die Einreichung der Einkommensteuererklärungen bei der Finanzverwaltung in bestimmten Fällen zwei Jahre oder später nach Ende des Veranlagungsjahres erfolgen kann, liegen die Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik regelmäßig erst im vierten Jahr nach dem Ende des Veranlagungsjahres vor. Die Ergebnisse für das Jahr 2013 stellen daher die derzeit aktuellsten verfügbaren Daten dar.
Der Gesamtbetrag der Einkünfte wird aus der Summe der Einkünfte der nach dem Einkommensteuergesetz unterschiedenen sieben Einkunftsarten, vermindert um den Altersentlastungsbetrag, den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und den Abzug für Land- und Forstwirte, ermittelt. Der Gesamtbetrag der Einkünfte stellt eine Zwischengröße bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens dar.
Zusammen veranlagte Personen werden als ein Steuerpflichtiger gezählt.

Merkmal | 2013 | 2010 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Steuer-pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Steuer-pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | |||
1 000 EUR | EUR je Stpfl. | 1 000 EUR | EUR je Stpfl. | |||
Überwiegende Einkünfte aus | ||||||
Land- und Forstwirtschaft | 12.067 | 770.138 | 63.822 | 17.825 | 635.315 | 35.642 |
Gewerbebetrieb | 95.581 | 6.176.330 | 64.619 | 96.827 | 6.256.602 | 64.616 |
selbständiger Arbeit | 32.012 | 3.298.847 | 103.050 | 32.152 | 2.950.387 | 91.764 |
nichtselbständiger Arbeit | 1.667.373 | 55.059.721 | 33.022 | 1.632.876 | 49.159.455 | 30.106 |
Kapitalvermögen | 12.163 | 280.504 | 23.062 | 14.523 | 281.595 | 19.390 |
Vermietung und Verpachtung | 26.290 | 926.425 | 35.239 | 24.977 | 808.326 | 32.363 |
sonstigen Einkünften | 112.699 | 1.852.364 | 16.436 | 105.502 | 1.558.117 | 14.769 |
Gesamtbetrag der Einkünfte | 1.958.185 | 68.364.328 | 34.912 | 1.924.682 | 61.649.798 | 32.031 |
Verwaltungsbezirk | Steuer- pflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Einkommen | zu versteuerndes Einkommen | Festzusetzende Einkommen- steuer | |
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 1.000 EUR | EUR je Stpfl. | 1.000 EUR | |||
Kreisfreie Städte | ||||||
Frankenthal (Pfalz) | 23.911 | 779.765 | 32.611 | 668.971 | 655.167 | 130.479 |
Kaiserslautern | 46.288 | 1.423.146 | 30.745 | 1.215.354 | 1.191.976 | 234.554 |
Koblenz | 56.200 | 1.903.310 | 33.867 | 1.634.588 | 1.604.560 | 323.757 |
Landau i.d.Pfalz | 22.249 | 798.404 | 35.885 | 682.226 | 665.802 | 140.334 |
Ludwigshafen a.Rh. | 80.542 | 2.453.723 | 30.465 | 2.106.351 | 2.069.290 | 400.677 |
Mainz | 106.237 | 4.055.834 | 38.177 | 3.494.439 | 3.411.955 | 781.656 |
Neustadt a.d.Weinstr. | 28.599 | 1.069.436 | 37.394 | 916.647 | 895.073 | 204.263 |
Pirmasens | 18.145 | 504.732 | 27.817 | 426.311 | 420.036 | 76.380 |
Speyer | 25.196 | 976.781 | 38.767 | 841.006 | 820.678 | 182.035 |
Trier | 49.008 | 1.485.554 | 30.312 | 1.267.083 | 1.243.944 | 255.451 |
Worms | 39.600 | 1.295.881 | 32.724 | 1.105.111 | 1.082.530 | 213.046 |
Zweibrücken | 15.981 | 508.123 | 31.795 | 431.594 | 423.368 | 78.196 |
Landkreise | ||||||
Ahrweiler | 62.975 | 2.175.537 | 34.546 | 1.843.351 | 1.802.604 | 347.611 |
Altenkirchen (Ww) | 60.262 | 1.986.544 | 32.965 | 1.692.766 | 1.662.371 | 305.535 |
Alzey-Worms | 60.872 | 2.337.056 | 38.393 | 1.993.238 | 1.941.863 | 396.953 |
Bad Dürkheim | 67.465 | 2.701.510 | 40.043 | 2.316.857 | 2.254.499 | 498.266 |
Bad Kreuznach | 74.561 | 2.544.604 | 34.128 | 2.160.760 | 2.115.569 | 412.476 |
Bernkastel-Wittlich | 52.679 | 1.770.579 | 33.611 | 1.507.900 | 1.482.965 | 274.714 |
Birkenfeld | 37.177 | 1.167.429 | 31.402 | 989.396 | 975.366 | 170.144 |
Cochem-Zell | 29.594 | 942.386 | 31.844 | 795.448 | 781.094 | 138.728 |
Donnersbergkreis | 35.873 | 1.211.978 | 33.785 | 1.027.774 | 1.005.482 | 188.192 |
Eifelkr.Bitburg-Prüm | 41.143 | 1.232.349 | 29.953 | 1.031.356 | 1.012.320 | 182.477 |
Germersheim | 64.690 | 2.281.256 | 35.264 | 1.945.490 | 1.898.410 | 371.682 |
Kaiserslautern | 49.558 | 1.698.237 | 34.268 | 1.448.263 | 1.417.991 | 267.514 |
Kusel | 33.210 | 1.043.355 | 31.417 | 879.498 | 864.290 | 147.817 |
Mainz-Bingen | 103.507 | 4.433.290 | 42.831 | 3.811.273 | 3.697.413 | 825.021 |
Mayen-Koblenz | 102.218 | 3.651.896 | 35.727 | 3.131.070 | 3.066.396 | 599.560 |
Neuwied | 87.990 | 3.000.642 | 34.102 | 2.558.352 | 2.505.849 | 488.558 |
Rhein-Hunsrück-Kreis | 49.244 | 1.706.512 | 34.654 | 1.448.585 | 1.419.403 | 264.315 |
Rhein-Lahn-Kreis | 59.745 | 2.016.187 | 33.747 | 1.712.778 | 1.678.429 | 317.467 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 85.157 | 3.156.164 | 37.063 | 2.711.600 | 2.637.717 | 581.648 |
Südliche Weinstraße | 54.038 | 2.019.352 | 37.369 | 1.716.429 | 1.673.083 | 338.663 |
Südwestpfalz | 45.958 | 1.541.078 | 33.532 | 1.306.206 | 1.280.532 | 239.047 |
Trier-Saarburg | 64.212 | 2.064.509 | 32.151 | 1.748.652 | 1.712.781 | 330.763 |
Vulkaneifel | 28.709 | 914.774 | 31.864 | 773.618 | 760.544 | 134.453 |
Westerwaldkreis | 95.392 | 3.512.413 | 36.821 | 3.000.212 | 2.939.561 | 581.681 |
Rheinland-Pfalz | 1.958.185 | 68.364.328 | 34.912 | 58.340.552 | 57.070.911 | 11.424.115 |
Kreisfreie Städte | 511.956 | 17.254.690 | 33.703 | 14.789.680 | 14.484.379 | 3.020.828 |
Landkreise | 1.446.229 | 51.109.638 | 35.340 | 43.550.871 | 42.586.532 | 8.403.286 |
Gesamtbetrag der Einkünfte von ... bis unter ... Euro | Steuerpflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Festzusetzende Einkommensteuer/ Jahreslohnsteuer | ||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Anteil in % | 1.000 Euro | Anteil in % | 1.000 Euro | |
Nullfälle | 121.633 | 6,2 | - | - | 2.784 |
1 - 5.000 | 218.289 | 11,1 | 452.047 | 0,7 | 8.590 |
5.000 - 10.000 | 150.388 | 7,7 | 1.134.499 | 1,7 | 21.986 |
10.000 - 15.000 | 158.496 | 8,1 | 1.973.566 | 2,9 | 60.242 |
15.000 - 20.000 | 151.570 | 7,7 | 2.650.505 | 3,9 | 155.749 |
20.000 - 25.000 | 153.812 | 7,9 | 3.461.366 | 5,1 | 277.667 |
25.000 - 30.000 | 154.917 | 7,9 | 4.259.577 | 6,2 | 418.970 |
30.000 - 35.000 | 145.913 | 7,5 | 4.733.862 | 6,9 | 540.852 |
35.000 - 40.000 | 121.598 | 6,2 | 4.549.761 | 6,7 | 573.328 |
40.000 - 45.000 | 98.952 | 5,1 | 4.194.485 | 6,1 | 575.548 |
45.000 - 50.000 | 79.686 | 4,1 | 3.777.330 | 5,5 | 548.809 |
50.000 - 60.000 | 117.506 | 6,0 | 6.424.034 | 9,4 | 1.002.162 |
60.000 - 70.000 | 79.344 | 4,1 | 5.135.211 | 7,5 | 874.458 |
70.000 - 80.000 | 56.100 | 2,9 | 4.189.182 | 6,1 | 768.706 |
80.000 - 90.000 | 38.028 | 1,9 | 3.220.720 | 4,7 | 627.567 |
90.000 - 100.000 | 26.108 | 1,3 | 2.472.144 | 3,6 | 510.984 |
100.000 - 125.000 | 36.929 | 1,9 | 4.092.056 | 6,0 | 922.595 |
125.000 - 250.000 | 38.764 | 2,0 | 6.342.270 | 9,3 | 1.731.849 |
250.000 - 500.000 | 7.787 | 0,4 | 2.582.460 | 3,8 | 848.078 |
500.000 - 1 Million | 1.764 | 0,1 | 1.171.208 | 1,7 | 418.499 |
1 Million und mehr | 601 | 0,0 | 1.548.046 | 2,3 | 534.695 |
Rheinland-Pfalz | 1.958.185 | 100,0 | 68.364.328 | 100,0 | 11.424.115 |