Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Zahl der Auszubildenden in Pflegeberufen auf Vorjahresniveau
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres 2024/25 waren rund 6.400 Schülerinnen und Schüler an einer rheinland-pfälzischen Berufsfach- oder Gesundheitsschule in einer Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, lag die Auszubildendenzahl nur knapp über dem Vorjahreswert (plus 0,3 Prozent).
- | Bildung
Zuwachs der Weiterbildungsaktivitäten in der geförderten Erwachsenenbildung
WeiterlesenIm Jahr 2023 meldeten die öffentlich anerkannten Weiterbildungsanbieter, zu denen insbesondere die Volkshochschulen zählen, rund 430.000 Teilnehmende an Maßnahmen der geförderten Erwachsenenbildung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das gut 100.000 Teilnehmende bzw. 30 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
- | Bildung
Kulturindikatoren auf einen Blick: Kinobesuchszahlen erholen sich
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2023 rund 3,9 Millionen Kinobesuche gezählt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist das gegenüber dem Beginn der Coronapandemie im Jahr 2020 ein deutlicher Anstieg um 2,4 Millionen Besucherinnen und Besuchern. Das ist eines der Ergebnisse der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebenen Veröffentlichung »Kulturindikatoren auf einen Blick«.
- | Bildung
Höchste Schülerzahl seit 2011 – mehr Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund an rheinland-pfälzischen Schulen
WeiterlesenNach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes besuchten zu Beginn des aktuellen Schuljahres 2024/25 rund 436.400 Kinder und Jugendliche eine der knapp 1.500 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Mit einem Zuwachs von etwa 5.400 Schülerinnen und Schüler (plus 1,2 Prozent) gegenüber dem Vorjahr wurde die höchste Schülerzahl der vergangenen 13 Jahre erreicht.
- | Bildung
Studierendenwanderung: Studienberechtigte zieht es in die Nachbarländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2023/24 studierten rund 68.800 Erwachsene, die ihre Studienberechtigung in Rheinland-Pfalz erlangt haben, in einem anderen Bundesland. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, wählten diese Hochschulzugangsberechtigten besonders häufig Hochschulen in den angrenzenden Ländern Nordrhein-Westfalen (18.000), Baden-Württemberg (16.400) und Hessen (14.000).