Die Zahl der Beschäftigten lag um 0,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals. Die Bandbreite der Veränderungen lag dabei zwischen minus 1,6 Prozent im Bauhauptgewerbe und plus 2,2 Prozent im Gesundheitsgewerbe.
Deutschlandweit stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk im zweiten Quartal um 1,4 Prozent, während die Beschäftigtenzahlen unverändert blieben.
Die vierteljährliche Handwerksberichterstattung dient der Konjunkturbeobachtung. Seit dem 1. Quartal 2008 werden die Ergebnisse dieser Statistik vollständig aus der Auswertung vorhandener Daten der Finanz- und der Arbeitsverwaltung erstellt. Daraus werden Messzahlen (Indizes) und Veränderungsraten errechnet. Absolute Zahlen sowie Regionalergebnisse liegen nicht vor.
Autorin: Marie-Luise Schmittel (Sachgebiet Handel, Handwerk, Gastgewerbe, Dienstleistungen, IKT)