Die Umsatzerlöse lagen von Januar bis August 2019 bei 63,15 Milliarden Euro. Die inländischen Umsätze gingen um 4,1 Prozent und die Auslandsumsätze um 9,3 Prozent zurück. (Deutschland: minus 1,4 und plus 0,4 Prozent). Die Rückgänge der Auslandsgeschäfte schlagen sich in einer niedrigeren Exportquote nieder: Sie lag von Januar bis August 2019 mit 56,7 Prozent um 1,1 Prozentpunkte unter dem Wert des Vorjahreszeitraums.
Nur in zwei der zehn umsatzstärksten Industriebranchen lagen die Erlöse in den ersten acht Monaten in 2019 über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Die mit Abstand größte prozentuale Umsatzsteigerung verbuchten die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (plus 14,9 Prozent). Dahinter folgen die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln (plus 4,0 Prozent). Den größten Rückgang verzeichnete die Pharmaindustrie (minus 65,8 Prozent). Die Entwicklung in der Pharmaindustrie wird von Sondereffekten überlagert und spiegelt nicht die allgemeine Entwicklung der Branche wider. Umsatzrückgänge gab es auch bei den Herstellern von Papier- und Pappe und im Maschinenbau. Allerdings beliefen sich die Abnahmen mit 6,7 und sechs Prozent auf einem deutlich niedrigeren Niveau.
Insgesamt waren in den ersten acht Monaten durchschnittlich gut 260.000 Personen in den rheinland-pfälzischen Industriebetrieben beschäftigt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 erhöhte sich der Beschäftigtenstand um 1,1 Prozent (Deutschland: plus 1,3 Prozent). Mit dem niedrigsten Wert für das Jahr 2019 zeigen sich im August auch hier die Spuren einer konjunkturellen Abkühlung. Sieben der zehn bedeutendsten Industriezweige gemessen am Umsatz wiesen eine positive Entwicklung auf. Das größte Plus verzeichneten die Hersteller von Nahrungs- und Futtermitteln (plus 2,8 Prozent), dicht gefolgt von den Herstellern von Glas, Glaswaren, Keramik und Verarbeitung von Steinen und Erden (plus 2,6 Prozent). Die größten Rückgänge bei der Belegschaft gab es in der Papierindustrie (minus 2,8 Prozent).
Die Daten stammen aus dem Monatsbericht für Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden, zu dem die Betriebe mit 50 und mehr Beschäftigten regelmäßig melden. Befragt werden rund 1.000 Betriebe. Die Betriebe werden nach dem wirtschaftlichen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit eindeutig einer Industriebranche zugeordnet. Die gemeldeten Umsätze und Beschäftigtenzahlen werden dann vollständig diesem Wirtschaftsbereich zugerechnet, auch wenn der Betrieb noch in weiteren Wirtschaftszweigen tätig ist. Durch Veränderungen in der Produktionsstruktur kann sich der wirtschaftliche Schwerpunkt eines Betriebes im Zeitverlauf ändern. In diesem Fall wird der Betrieb dann seinem neuen Schwerpunkt entsprechend einem anderen Wirtschaftszweig zugeordnet. Diese Umsetzungen werden stets zu Beginn eines neuen Berichtsjahres vollzogen.
Autorin: Inga Haferstock (Sachgebiet Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe)
Wirtschaftszweig | Beschäftigte | Umsatz | ||
---|---|---|---|---|
Januar - August 2019 | Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum | Januar - August 2019 | Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum | |
Anzahl | % | 1.000 Euro | % | |
Herstellung von chemischen Erzeugnissen | 46.127 | 1,5 | 19.374.439 | -4,3 |
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | 21.752 | -1,0 | 9.314.030 | 14,9 |
Maschinenbau | 38.425 | 0,3 | 6.854.017 | -6,0 |
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren | 22.993 | 1,0 | 3.638.246 | -3,4 |
Herstellung von Metallerzeugnissen | 23.309 | 1,6 | 2.887.662 | -1,6 |
Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln | 13.629 | 2,8 | 2.814.823 | 4,0 |
Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus | 9.717 | -2,8 | 2.491.083 | -6,7 |
Metallerzeugung und -bearbeitung | 9.010 | -1,6 | 2.426.811 | -4,0 |
Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen | 10.418 | 1,1 | 2.285.746 | -65,8 |
Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden | 14.236 | 2,6 | 2.096.746 | -0,9 |
Getränkeherstellung | 5.409 | -1,6 | 1.895.864 | -7,3 |
Herstellung von elektrischen Ausrüstungen | 9.265 | 5,2 | 1.189.040 | 1,1 |
Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne Möbel) | 6.526 | 1,4 | 1.054.948 | 1,3 |
Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen | 8.214 | 14,9 | 830.062 | 25,7 |
Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen | 5.810 | 4,2 | 638.256 | -6,5 |
Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | 262.435 | 1,1 | 63.149.870 | -7,1 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | 253 | -12,8 | 13.373 | -13,5 |
Verarbeitendes Gewerbe | 262.182 | 1,2 | 63.136.498 | -7,1 |
1 Vorläufig. |