Nachrichten: Listenansicht
- | Bevölkerung und Gebiet
Erneut Bevölkerungszuwachs durch Zuwanderungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bevölkerung ist auch im Jahr 2021 gewachsen, weil mehr Menschen zu- als fortgezogen sind und dieses Wanderungsplus das Geburtendefizit mehr als ausgeglichen hat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes verlegten rund 135.500 Personen ihren alleinigen bzw. Hauptwohnsitz nach Rheinland-Pfalz, rund fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Annähernd 114.800 Personen zogen über die Landesgrenze fort, rund zwei Prozent…
- | Bevölkerung und Gebiet
In 2021 annähernd 38.700 Neugeborene, 50.600 Gestorbene sowie 18.500 Eheschließungen
WeiterlesenIm Jahr 2021 wurden 38.647 rheinland-pfälzische Kinder geboren, 50.569 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer starben. Teilweise spiegeln sich in diesen Zahlen auch die Folgen des zweiten Jahres der Corona-Pandemie wider.
- | Mikrozensus
Vier von fünf Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern sind Nichtraucher
WeiterlesenIm Jahr 2021 waren mehr als vier Fünftel (82 Prozent) der rheinland-pfälzischen Bevölkerung ab 15 Jahren Nichtraucher. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai weiter mitteilt, war der Anteil der Nichtraucher damit gut drei Prozentpunkte höher als bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2017.
- | Mikrozensus, Haushalte u. Familie, Bevölkerung
Erwerbstätige Mütter überwiegend in Teilzeit beschäftigt
WeiterlesenIm vergangenen Jahr gab es in Rheinland-Pfalz rund 397.800 Mütter mit mindestens einem minderjährigen Kind im gemeinsamen Haushalt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Muttertag am 8. Mai weiter mitteilt, lebte die überwiegende Mehrheit von ihnen in einer Partnerschaft (Ehepaare: 74 Prozent; Lebensgemeinschaften: 11 Prozent). Knapp 15 Prozent der Mütter waren alleinerziehend.
- | Bevölkerung und Gebiet
Deutlich mehr Einbürgerungen als in den Vorjahren
WeiterlesenIm Jahr 2021 wurden deutlich mehr in Rheinland-Pfalz lebende Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert als in den Jahren zuvor. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, haben die bei den Verwaltungen der kreisfreien Städte und Landkreise ansässigen Einbürgerungsbehörden Daten zu insgesamt 6.620 Einbürgerungen übermittelt. Darunter waren auch 134 Nachmeldungen zu Einbürgerungen, die bereits im Jahr 2020 erfolgt sind. Demnach…