Zwar stieg der Güterempfang um 1,2 Prozent leicht auf 6,3 Millionen Tonnen, der deutliche Rückgang des Versandes um 11,5 Prozent auf 4,7 Millionen Tonnen führte jedoch insgesamt zu einem Rückgang um 4,6 Prozent. Damit erreichte der Versand den zweitniedrigsten Wert der vergangenen zehn Jahre. Der Empfang bewegte sich im Bereich des Mittelwertes der zurückliegenden Dekade.
Die höchste Umschlagmenge entfiel mit jeweils rund 2,4 Millionen auf die Abteilungen „Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse“ (plus 2,0 Prozent) und „Kokerei- und Mineralölerzeugnisse“ (plus 4,6 Prozent). Es folgten die chemischen Erzeugnisse mit rund 2,2 Millionen Tonnen; das war ein deutlicher Rückgang von rund 21 Prozent.
In Ludwigshafen, dem weiterhin größten Binnenhafen des Landes, wurden im ersten Halbjahr rund 3,3 Millionen Tonnen umgeschlagen; das waren 15,3 Prozent weniger Güter als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit verzeichnete der Hafen in Ludwigshafen den größten Rückgang im Vergleich der Häfen untereinander. Der zweitgrößte Hafen des Landes in Mainz wies mit rund 1,7 Millionen Tonnen hingegen einen Zuwachs von 5,5 Prozent im Güterumschlag auf.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Schiffs- und Frachtführer über die Ein- und Ausladungen in rheinland-pfälzischen Binnenhäfen bzw. an sonstigen Lösch- und Ladeplätzen des Landes.
Autor: Daniel Friesenhahn (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)
Häfen | 2021 | 2022 | Veränderung 2021 zu 2020 | Anteil am Güterumschlag 2022 | 2021 | 2022 | 2021 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Güterumschlag insgesamt | Empfang | Versand | ||||||
1.000 t | % | 1.000 t | ||||||
Insgesamt | 11.563 | 11.029 | -4,6 | 100,0 | 6.272 | 6.347 | 5.292 | 4.682 |
darunter: | ||||||||
Ludwigshafen | 3.885 | 3.292 | -15,3 | 29,8 | 2.572 | 2.307 | 1.313 | 985 |
Mainz | 1.633 | 1.723 | 5,5 | 15,6 | 1.011 | 1.189 | 622 | 534 |
Andernach | 1.470 | 1.367 | -7,0 | 12,4 | 399 | 430 | 1.070 | 937 |
Bendorf | 952 | 945 | -0,7 | 8,6 | 393 | 368 | 559 | 577 |
Germersheim | 660 | 568 | -13,9 | 5,2 | 255 | 247 | 406 | 321 |
Worms | 609 | 604 | -0,8 | 5,5 | 397 | 396 | 212 | 207 |
Koblenz | 448 | 457 | 2,0 | 4,1 | 253 | 288 | 195 | 169 |
Wörth | 404 | 409 | 1,2 | 3,7 | 108 | 124 | 296 | 286 |
Trier | 338 | 306 | -9,5 | 2,8 | 223 | 211 | 114 | 95 |