Während in den ersten beiden Monaten des Jahres historisch niedrige Unfallzahlen vermeldet werden konnten, fand dieser Trend im März ein vorläufiges Ende. Mit 9.723 lag die Anzahl der Unfälle höher als in den Vormonaten und auch höher als im Vorjahresmonat, dem ersten Monat, in dem Auswirkungen der Corona-Pandemie sichtbar wurden.
Die Anzahl der Schwerverletzten im ersten Quartal 2021 sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 458. Leichtverletzte gab es 2.166 Personen (minus 24,4 Prozent). Insgesamt registrierte die Polizei 25.888 Straßenverkehrsunfälle im Land. Das waren 15,8 Prozent weniger als in den ersten drei Monaten des Vorjahres.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)
Unfälle Verunglückte | März 2021 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis März 2021 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 9.723 | 1.055 | 25.888 | -4.844 | -15,8 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 8.862 | 947 | 23.802 | -4.337 | -15,4 |
Unfälle mit Personenschaden | 861 | 108 | 2.086 | -507 | -19,6 |
Getötete | 12 | 3 | 21 | -14 | -40,0 |
Schwerverletzte | 203 | 40 | 458 | -87 | -16,0 |
Leichtverletzte | 878 | 71 | 2.166 | -698 | -24,4 |