Die Zahl der Schwerverletzten ging im ersten Halbjahr 2020 um 12,3 Prozent auf 1.448, die der Leichtverletzten um 12,7 Prozent auf 6.186 zurück. Insgesamt registrierte die Polizei im ersten Halbjahr dieses Jahres 59.317 Straßenverkehrsunfälle und damit 15,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 53.302 Unfälle, bei denen nur Sachschaden entstand. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2019 war dies ein Rückgang von 16 Prozent.
Hintergrund für den deutlichen Rückgang der Unfälle und der Verunglückten im ersten Halbjahr dürften die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sein, die deutlich weniger Straßenverkehr zur Folge hatten.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Lutz Zaun (Sachgebiet Verwaltungsstatistiken)
Unfälle Verunglückte | Juni 2020 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis Juni 2020 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 10.323 | -1.785 | 59.317 | -10.900 | -15,5 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 9.054 | -1.669 | 53.302 | -10.158 | -16,0 |
Unfälle mit Personenschaden | 1.269 | -116 | 6.015 | -742 | -11,0 |
Getötete | 7 | -14 | 71 | -18 | -20,2 |
Schwerverletzte | 308 | -74 | 1.448 | -204 | -12,3 |
Leichtverletzte | 1.273 | -93 | 6.186 | -897 | -12,7 |