Die Zahl der Schwerverletzten ging im ersten Halbjahr um 4,5 Prozent auf 1.652, die der Leichtverletzten um 5,2 Prozent auf 7.083 zurück. Insgesamt registrierte die Polizei 70.217 Straßenverkehrsunfälle und damit 0,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 63.460 Unfälle, bei denen nur Sachschäden entstanden. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2018 war dies ein leichter Rückgang von 0,3 Prozent. Unfallatlas 2018 mit erweiterter Darstellung
In dem im vergangenen Jahr erstmals veröffentlichte interaktiven <link https: external-link-new-window>Unfallatlas der statistischen Ämter des Bundes und der Länder ist jetzt mit Zahlen für 2018 verfügbar. Neu ist die separate Darstellung von Unfällen, an denen Lkw oder andere Güterkraftfahrzeuge beteiligt waren.
Lutz Zaun (Sachgebiet Verwaltungsstatistiken)
Unfälle Verunglückte | Juni 2019 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis Juni 2019 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 12.108 | 97 | 70.217 | -469 | -0,7 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 10.723 | 159 | 63.460 | -182 | -0,3 |
Unfälle mit Personenschaden | 1.385 | -62 | 6.757 | -287 | -4,1 |
Getötete | 21 | 7 | 89 | 20 | 29,0 |
Schwerverletzte | 382 | -20 | 1.652 | -78 | -4,5 |
Leichtverletzte | 1.366 | -90 | 7.083 | -385 | -5,2 |