Insgesamt registrierte die Polizei von Januar bis August 78.767 Straßenverkehrsunfälle und damit 3,1 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Darunter waren 71.048 Unfälle, bei denen nur Sachschäden entstanden. Dies waren zwei Prozent weniger als im Vorjahr.
Es ist zu vermuten, dass die Entwicklung der Unfallzahlen durch die Corona-Pandemie geprägt ist. Während der Lockdownphasen sank die Anzahl der Unfälle und der Verunglückten stark. Nach Lockerungen der Beschränkungen stieg die Zahl wieder an. In den Monaten Januar und Februar 2021 erreichten die Unfallzahlen historisch niedrige Werte. Dadurch ergibt sich für das Jahr 2021 insgesamt bislang ein Rückgang.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)
Unfälle Verunglückte | August 2021 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis August 2021 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 10.427 | -544 | 78.767 | -2.495 | -3,1 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 9.269 | -312 | 71.048 | -1.478 | -2,0 |
Unfälle mit Personenschaden | 1.158 | -232 | 7.719 | -1.017 | -11,6 |
Getötete | 12 | -3 | 79 | -15 | -16,0 |
Schwerverletzte | 256 | -75 | 1.799 | -322 | -15,2 |
Leichtverletzte | 1.162 | -229 | 7.856 | -1.031 | -11,6 |