Insgesamt registrierte die Polizei in den ersten sieben Monaten 68.346 Straßenverkehrsunfälle und damit 2,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Unter diesen Unfällen waren 61.784, bei denen nur Sachschaden entstand. Dies waren 1,8 Prozent weniger.
Es ist zu vermuten, dass die Zahlen durch die Corona-Pandemie geprägt sind. Während der beiden Lockdownphasen in 2020 und 2021 war die Anzahl der Unfälle und der Verunglückten jeweils stark gesunken. Seit den Lockerungen im Frühjahr stiegen die monatlichen Zahlen wieder an. In der Summe über alle Monate des Jahres steht aber bislang noch ein Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020 zu Buche. Ursache dafür sind nach wie vor die historisch niedrigen Werte der Monate Januar und Februar 2021.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)
Unfälle Verunglückte | Juli 2021 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis Juli 2021 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 11.042 | 60 | 68.346 | -1.945 | -2,8 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 9.798 | 153 | 61.784 | -1.161 | -1,8 |
Unfälle mit Personenschaden | 1.244 | -93 | 6.562 | -784 | -10,7 |
Getötete | 11 | 1 | 67 | -12 | -15,2 |
Schwerverletzte | 294 | -48 | 1.541 | -249 | -13,9 |
Leichtverletzte | 1.242 | -73 | 6.697 | -799 | -10,7 |