Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Berufsausbildung: Weniger Auszubildende bei weiterhin verfestigten Geschlechterunterschieden
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Kammern meldeten für das Jahr 2024 rund 58.500 Auszubildende, darunter 31.800 in Industrie und Handel sowie 17.700 im Handwerk. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das rund 600 Ausbildungsanfängerinnen und -anfänger weniger als im Jahr zuvor – ein Minus von einem Prozent. Mit Ausnahme des öffentlichen Dienstes (plus 4,2 Prozent) wurden in allen…
- | Bildung
Abi 2025 – Prüfungsmarathon läuft bis Ende Juni
WeiterlesenZurzeit bereiten sich landesweit schätzungsweise 15.800 Kandidatinnen und Kandidaten des diesjährigen Abiturjahrgangs auf noch ausstehende Abschlussprüfungen zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife vor.
- | Bildung
Frauenanteil in den Hochschulräten gestiegen
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Hochschulen waren im Jahr 2024 insgesamt 96 Frauen und 113 Männer Mitglied in einem Hochschulrat bzw. einem vergleichbaren Gremium. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag damit der Frauenanteil bei 46 Prozent. Gegenüber 2017, als erstmals die Daten der Hochschulräte in der amtlichen Statistik erfasst wurden, ist ein Anstieg des Frauenanteils um zehn Prozentpunkte zu verzeichnen.
- | Bildung
Zahl der Auszubildenden in Pflegeberufen auf Vorjahresniveau
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres 2024/25 waren rund 6.400 Schülerinnen und Schüler an einer rheinland-pfälzischen Berufsfach- oder Gesundheitsschule in einer Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, lag die Auszubildendenzahl nur knapp über dem Vorjahreswert (plus 0,3 Prozent).
- | Bildung
Zuwachs der Weiterbildungsaktivitäten in der geförderten Erwachsenenbildung
WeiterlesenIm Jahr 2023 meldeten die öffentlich anerkannten Weiterbildungsanbieter, zu denen insbesondere die Volkshochschulen zählen, rund 430.000 Teilnehmende an Maßnahmen der geförderten Erwachsenenbildung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das gut 100.000 Teilnehmende bzw. 30 Prozent mehr als im Jahr zuvor.