Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Auszubildendenzahl in der Gesundheits- und Krankenpflege rückläufig
WeiterlesenZu Beginn des Schuljahres 2018/19 befanden sich in Rheinland-Pfalz rund 3.500 junge Menschen in einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheit- und Krankenpfleger. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 170 Auszubildende bzw. fünf Prozent weniger als im Vorjahr.
- | Bildung
Kennzahlen zur Bildung: Von der frühkindlichen Betreuung bis zur Erwachsenenbildung
WeiterlesenEinen umfangreichen Überblick über das Bildungswesen bietet die Veröffentlichung „Kennzahlen zur Bildung in Rheinland-Pfalz 2017“, die das Statistische Landesamt in Bad Ems jetzt veröffentlicht hat.
- | Bildung
Weniger Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZu Beginn des aktuellen Schuljahres besuchten 408.000 Kinder und Jugendliche eine der etwa 1.500 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 3.100 Schülerinnen und Schüler bzw. 0,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
- | Bildung
Weniger Teilnehmende in der Erwachsenenbildung
WeiterlesenIm Jahr 2017 meldeten die öffentlich anerkannten Weiterbildungsanbieter, zu denen insbesondere die Volkshochschulen zählen, rund 613.000 Teilnehmende. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 24.900 Teilnehmende bzw. 3,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Gegenüber 2007 sank ihre Zahl um 163.000 Personen (minus 21 Prozent).
- | Bildung
Rheinland-pfälzische Studienberechtigte zieht es in die Nachbarländer
WeiterlesenIm Wintersemester 2017/18 entschieden sich rund 66.200 rheinland-pfälzische Studienberechtigte für ein Studium in einem anderen Bundesland. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt waren die Hochschulen in den angrenzenden Ländern Nordrhein-Westfalen (19.000), Baden-Württemberg (15.700) und Hessen (14.200).