Nachrichten: Listenansicht
- | Handel, Gastgewerbe
Gastgewerbe im Juli 2022: Real mehr Umsatz als im Juli 2021, aber weniger als im Vor-Corona-Vergleich
WeiterlesenDas realen Umsätze des rheinland-pfälzischen Gastgewerbes lagen im Juli unter dem Vor-Corona-Wert von Juli 2019, aber deutlich höher als im Juli 2021, in dem die Corona-Maßnahmen weitgehend weggefallen waren. Die um Preisveränderungen bereinigten Umsätze sanken gegenüber 2019 um 5,3 Prozent (nominal: plus 8,8 Prozent); der reale Anstieg gegenüber Juli 2021 betrug 10,7 Prozent (nominal: plus 19,8 Prozent).
- | Handel, Gastgewerbe
Einzelhandel im Juli 2022: Reale Umsatzeinbußen
WeiterlesenDie Preissteigerungen führten im Juli 2022 im rheinland-pfälzischen Einzelhandel zu wachsenden Umsätzen; real lagen die Ergebnisse dagegen unter denen des Vorjahres. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems verbuchte der Einzelhandel ein reales, also um Preisveränderungen bereinigtes, Umsatzminus von 3,8 Prozent gegenüber Juli 2021. Nominal bzw. gemessen in jeweiligen Preisen stiegen die Umsätze um 5,7…
- | Handel, Gastgewerbe
Weniger Umsatz im Kfz-Handel
WeiterlesenDer Kfz-Handel (einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kfz) setzte in Rheinland-Pfalz im Juni 2022 weniger um als ein Jahr zuvor. Preissteigerungen aufgrund höherer Energiekosten sowie Lieferengpässe führten zu deutlichen realen Erlösrückgängen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Umsätze real, also ohne Berücksichtigung der Preisanstiege, um rund 13 Prozent niedriger als im Juni…
- | Handel, Gastgewerbe
Gastgewerbe Juni 2022: Spürbare Auswirkungen der stark gestiegenen Preise gegenüber Vor-Corona-Niveau
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Gastgewerbe setzte im Juni 2022 weniger um als in entsprechenden Monaten des Vor-Corona-Jahres 2019. Gegenüber Juni 2021 wuchs der Umsatz deutlich. Allerdings schlagen die Preissteigerungen deutlich auf die Umsatzentwicklung durch. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Umsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 14 Prozent niedriger als im Juni 2019. Nominal…
- | Handel, Gastgewerbe
Verschlechterte Ertragslage im Einzelhandel
WeiterlesenIm Vergleich zum Vorjahresmonat erzielte der rheinland-pfälzische Einzelhandel weniger Umsätze. Aufgrund der hohen Preissteigerungsraten fiel die reale Ertragslage deutlich schlechter aus. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Einzelhandelsumsätze real, also um Preisveränderungen bereinigt, um 9,5 Prozent unter denen des Vorjahresmonats. Nominal bzw. gemessen in jeweiligen Preisen, betrug das…