Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Leichter Beschäftigungszuwachs im Gesundheitswesen
WeiterlesenDie Beschäftigtenzahl im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen erhöhte sich 2020 trotz der Herausforderungen, die der Ausbruch der Corona-Pandemie mit sich brachte, nur leicht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitspersonalrechnung mitteilt, waren am 31. Dezember 2020 rund 267.800 Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig, was einem Zuwachs um 1.100 Beschäftigungsverhältnisse bzw. 0,4 Prozent gegenüber dem…
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2020 deutlich gestiegen
WeiterlesenIm Jahr 2020 stiegen die Gesundheitsausgaben deutlich. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems beliefen sich die Ausgaben für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit im ersten Jahr der Corona-Pandemie auf 21,7 Milliarden Euro, was eine Zunahme um 5,8 Prozent gegenüber 2019 bedeutet (Deutschland: plus 6,5 Prozent).
- | Gesundheit
Rekordwachstum in der Gesundheitswirtschaft
WeiterlesenIm Jahr 2021 stieg die Wirtschaftsleistung in der Gesundheitswirtschaft deutlich. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, nahm die Bruttowertschöpfung in der rheinland-pfälzischen Gesundheitswirtschaft gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 69 Prozent zu. Damit nimmt Rheinland-Pfalz unter den Bundesländern mit Abstand die Spitzenposition ein; im Durchschnitt der Länder wuchs die Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft…
- | Mikrozensus
Vier von fünf Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern sind Nichtraucher
WeiterlesenIm Jahr 2021 waren mehr als vier Fünftel (82 Prozent) der rheinland-pfälzischen Bevölkerung ab 15 Jahren Nichtraucher. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai weiter mitteilt, war der Anteil der Nichtraucher damit gut drei Prozentpunkte höher als bei der vorherigen Erhebung im Jahr 2017.
- | Gesundheit
Beschäftigungszuwachs im Gesundheitswesen
WeiterlesenIm Jahr 2019 ist die Zahl der im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen Beschäftigten erneut gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitspersonalrechnung (GPR) mitteilt, waren 2019 rund 266.200 Personen im Gesundheitswesen tätig und somit 3.300 beziehungsweise 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr (Deutschland: plus 1,7 Prozent).