Nachrichten: Listenansicht
- | Soziales
Ausgaben für Sozialhilfe stiegen 2014 um fast 7 Prozent
WeiterlesenIm Jahr 2014 wurden in Rheinland-Pfalz netto fast 1,3 Milliarden Euro für Sozialhilfe ausgegeben. Das waren nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes knapp 7 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Rein rechnerisch werden somit je Einwohner 319 Euro für die Sozialhilfe aufgewendet (2013: 300 Euro).
- | Soziales
187 Adoptionen im Jahr 2014
WeiterlesenIm Jahr 2014 wurden in Rheinland-Pfalz 187 Kinder und Jugendliche adoptiert. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 16 mehr als ein Jahr zuvor. Ungeachtet der Zunahme zum Vorjahr ist mittelfristig ein deutlich rückläufiger Trend der Adoptionszahlen zu verzeichnen; so wurden im Jahr 2004 noch 252 Minderjährige als eigene Kinder angenommen, Mitte der 1990er-Jahre waren es sogar noch deutlich mehr als 400 Jungen…
- | Soziales
Mehr als 25.000 Haushalte erhielten Wohngeld
WeiterlesenAm Jahresende 2014 bezogen in Rheinland-Pfalz rund 25.400 Haushalte Wohngeld. Das sind etwa 1,3 Prozent aller Privathaushalte. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden rund 4.000 bzw. 14 Prozent weniger Haushalte gefördert als Ende 2013. Ein Grund für die schon seit dem Jahr 2010 kontinuierlich rückläufige Zahl ist, dass die Basiswerte für die Gewährung des Wohngeldes (insbesondere die zu berücksichtigende Miete und die…
- | Soziales
Gefährdung des Kindeswohls
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Jugendämter haben auf der Grundlage von Verdachtsmeldungen im Jahr 2014 insgesamt 6.433 Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung abgeschlossen, 900 mehr als im Vorjahr. Damit waren nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes in Bad Ems knapp ein Prozent aller Kinder unter 18 Jahren von einem derartigen Verfahren betroffen.
- | Soziales
Kindertagesbetreuung wird immer stärker genutzt
WeiterlesenDie Zahl der unter 3-jährigen Kinder, die tagsüber außerhalb des Elternhauses betreut werden, ist weiter gestiegen. Nach ersten vorläufigen Auswertungen des Statistischen Landesamtes besuchten zum Stichtag 1. März fast 30.500 Mädchen und Jungen im Alter bis zu drei Jahren eine Kindertageseinrichtung bzw. wurden von Tagesmüttern oder -vätern betreut. Damit wird für 32 Prozent der Kinder dieser Altersgruppe ein Betreuungsangebot in…