Nachrichten: Listenansicht
- | Verdienste und Arbeitskosten
Deutliche Verdienstunterschiede in den „systemrelevanten“ Wirtschaftsbereichen
WeiterlesenDer durchschnittliche Bruttojahresverdienst einschließlich Sonderzahlungen der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich belief sich 2019 in Rheinland-Pfalz auf 50.557 Euro. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 2,3 Prozent mehr als 2018. Erkennbare Unterschiede gab es zwischen den Wirtschaftsbereichen: Während eine Vollzeitkraft im…
- | Verdienste und Arbeitskosten
Gender Pay Gap: Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern im Vergleich zum Vorjahr unverändert
WeiterlesenDer prozentuale Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern, der sogenannte Gender Pay Gap, blieb 2019 im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anlässlich des Equal Pay Day am 17. März mitteilt, lag der geschlechtsspezifische Verdienstunterschied in Rheinland-Pfalz bei 19 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte weniger als 2010 und ein Prozentpunkt weniger als im bundesweiten Durchschnitt (20…
- | Verdienste
Reallöhne im Jahr 2019 um ein Prozent gestiegen
WeiterlesenDie Reallöhne in Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr nicht so stark gestiegen wie im Durchschnitt der vorangegangenen Jahre. Nach vorläufigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung erhöhten sich die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Jahr 2019 um 1 Prozent (Deutschland: plus 1,2 Prozent). Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems war die Zunahme niedriger als…
- | Verdienste
Reallöhne 2018 um 1,2 Prozent gestiegen
WeiterlesenDie preisbereinigten Verdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent gestiegen (Deutschland: plus 1,3 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Anstieg des Reallohnindex in Rheinland-Pfalz nach den endgültigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung damit um 0,1 Prozentpunkte über dem vorläufigen Wert vom 19. Februar 2019.
- | Verdienste
Gender Pay Gap 2018: Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern etwas geringer
WeiterlesenDer prozentuale Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern hat sich 2018 leicht verringert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems zum Equal Pay Day am 18. März mitteilt, beläuft sich der Gender Pay Gap in Rheinland-Pfalz auf 19 Prozent. Das sind drei Prozentpunkte weniger als 2010 und zwei Prozentpunkte weniger als im bundesweiten Durchschnitt. Eine vom Statistischen Landesamt vorgelegte Veröffentlichung zeigt Faktoren auf,…