Nachrichten: Listenansicht
- | Verkehr
Straßenverkehrsunfälle im April 2022: Mehr Unfälle, weniger Tote
WeiterlesenWie in den Monaten zuvor hat es auch im April 2022 mehr Unfälle auf rheinland-pfälzischen Straßen gegeben als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Unfälle auf 11.233; das waren 1.389 bzw. 14 Prozent mehr als im April 2021. Die Zahl der getöteten Personen ging hingegen leicht zurück: Zehn Unfallbeteiligte verloren im April 2022 ihr Leben – drei weniger als im Vorjahresmonat.
- | Verkehr
Mehr Straßenverkehrsunfälle als im Vorjahr
WeiterlesenWie in den Monaten zuvor lagen auch im März 2022 die Unfallzahlen in Rheinland-Pfalz über den Vorjahreswerten. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Getöteten um zwei auf 13 Personen bei 10.484 registrierten Unfällen (plus 7,9 Prozent gegenüber März 2021).
- | Verkehr
Fast die Hälfte aller Neuzulassungen sind Hybrid- oder Elektroautos
WeiterlesenDer seit einiger Zeit zu beobachtende Anstieg der Zulassungszahlen bei Hybrid- und Elektroautos setzt sich weiter fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, hatten im ersten Quartal dieses Jahres rund 12.400 der in Rheinland-Pfalz neu zugelassenen Personenkraftwagen alternative Antriebe. Der Anteil dieser Fahrzeuge – hierbei handelt es sich vor allem um Pkw mit Elektro- oder Hybridantrieb – an allen Neuzulassungen stieg…
- | Verkehr
Anstieg der Unfälle setzt sich fort
WeiterlesenAuch im Februar 2022 hat es auf rheinland-pfälzischen Straßen deutlich mehr Unfälle gegeben als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes registrierte die Polizei 9.216 Unfälle und damit 15,2 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.
- | Verkehr
Jahr 2021: Weniger Güterumschlag in der Binnenschifffahrt
WeiterlesenIm Jahr 2021 wurde in den rheinland-pfälzischen Häfen – trotz des leichten Anstiegs in den ersten neun Monaten – weniger Fracht umgeschlagen als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- bzw. Frachtführer einen Güterumschlag von 21,9 Millionen Tonnen. Dies waren 548.000 Tonnen bzw. 2,4 Prozent weniger als in 2020. Der Empfang sank um 2,9 Prozent auf 12 Millionen Tonnen, der Versand um 1,8…