Nachrichten: Listenansicht
- | Über uns
Ausweitung von Statistiken durch EU-Verordnungen erfüllt Landesausschuss mit Sorge
WeiterlesenDer Statistische Landesausschuss Rheinland-Pfalz hat sich bei seiner 51. Sitzung am Mittwoch in Bad Ems mit der weiteren Ausweitung von Statistiken durch EU-Verordnungen befasst. Die Belastung insbesondere der Wirtschaft durch Statistikpflichten solle nicht weiter steigen, und zwar nicht zuletzt deshalb, weil die Ressourcen in den statistischen Ämtern angesichts der Schuldenbremse künftig begrenzt seien.
- | Über uns
Festakt für neuen Präsidenten Marcel Hürter
WeiterlesenMit einem Festakt im Bad Emser Marmorsaal wurde der bisherige Präsident des Statistischen Landesamtes, Jörg Berres, verabschiedet und der neue Präsident, Marcel Hürter, am Donnerstag offiziell in das Amt eingeführt.
- | Großregion
Großregion: Konjunktur im ersten Quartal 2017 freundlich
WeiterlesenIm ersten Quartal 2017 zeigen die meisten Indikatoren für die Großregion Saarland-Lothringen-Luxemburg-Rheinland-Pfalz-Wallonie eine günstige Entwicklung der Konjunktur an. Überwiegend positive Signale kamen von den Arbeitsmärkten. Lediglich in Lothringen ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht gestiegen. In allen Regionen stieg die Zahl der gemeldeten Stellen.
- | Über uns
Infrastrukturinfos ergänzen Regionaldatenangebot
WeiterlesenDas Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz hat sein Regionaldatenangebot um Informationen zur Infrastruktur erweitert. Damit wird ein Überblick gegeben über die Ausstattung der Kommunen mit Einrichtungen des täglichen Bedarfs, von der Kita über die Schule bis zu Einkaufsmöglichkeiten und ärztlicher Versorgung.
- | Über uns
70 Jahre Rheinland-Pfalz: Ein statistischer Streifzug
WeiterlesenEinen Streifzug durch sieben Jahrzehnte Rheinland-Pfalz hat das Statistische Landesamt jetzt aus Anlass des 70-jährigen Bestehens des Landes veröffentlicht. Die Internetpublikation zeichnet mit Grafiken, Tabellen und kurzen Texten die wichtigsten Entwicklungen in Gesellschaft, Staat und Wirtschaft nach. Am 18. Mai jährt sich die Volksabstimmung über die Landesverfassung zum 70. Mal.