Nachrichten: Listenansicht
- | Umwelt
Weniger Dünger, Streusalz und Saatgut in die Umwelt ausgebracht: „Dissipativer Gebrauch von Produkten“ geht langfristig zurück
WeiterlesenDie Menge der Materialien, die gezielt in die Umwelt ausgebracht werden, um z. B. die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen oder die Verkehrssicherheit zu verbessern, geht in Rheinland-Pfalz zurück. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war der sogenannte dissipative Gebrauch von Produkten im Jahr 2022 um 22 Prozent niedriger als 2010. Zu diesen Produkten zählen organische und mineralische Dünger sowie Streusalz, Saatgut und…
- | Veröffentlichungen
Neuerscheinungen 23.09.24 – 04.10.24
WeiterlesenFolgende Veröffentlichungen sind im Zeitraum vom 23.09.24 bis 04.10.24 neu erschienen. Sie können über die aufgeführten Links kostenfrei im PDF-Format heruntergeladen werden.
- | Konjunktur
Rückgang der Industrieproduktion im August
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrieproduktion nahm im August 2024 ab. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der Produktionsindex preis-, kalender- und saisonbereinigt um 4,4 Prozent unter dem Niveau des Vormonats.
- | Konjunktur
Industrie im August 2024: Auftragseingänge sinken deutlich
WeiterlesenDie Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten nahm im August 2024 deutlich ab. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte lag der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 15 Prozent unter dem Niveau des Vormonats. Aus dem Ausland gingen 20 Prozent weniger Bestellungen ein als im Juli. Das Ordervolumen aus dem Inland sank um sieben Prozent.
- | Preise
Inflationsrate erstmals seit April 2021 wieder unter zwei Prozent
WeiterlesenDie Teuerungsrate in Rheinland-Pfalz – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahreszeitraum – schwächte sich weiter ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lagen die Verbraucherpreise im September 2024 um 1,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Inflationsrate sank damit erstmals seit April 2021 unter den Zielwert der Europäischen Zentralbank, die für den Euroraum mittelfristig eine Inflationsrate…