Nachrichten: Listenansicht
- | Tourismus
Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahr, aber weniger als vor Corona
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe meldeten von Januar bis April 2023 deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems kamen in den ersten vier Monaten knapp zwei Millionen Gäste nach Rheinland-Pfalz (plus 26 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen stieg um 18 Prozent auf fünf Millionen.
- | Verkehr
Weniger getötete Verkehrsteilnehmer als im Vorjahreszeitraum
WeiterlesenIn den ersten vier Monaten 2023 verloren in Rheinland-Pfalz 28 Personen bei Verkehrsunfällen ihr Leben – das waren zwölf weniger als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sank damit die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer auf den niedrigsten Wert im Vergleichszeitraum der vergangenen zehn Jahre.
- | Über uns
Gewinnspiel zum Rheinland-Pfalz-Tag: Beste Schätzer lagen nur um 75 Maiskörner daneben
WeiterlesenAm Stand des Statistischen Landesamtes hatten die Besucherinnen und Besucher des Rheinland-Pfalz-Tags in Bad Ems die Aufgabe, die Zahl an Maiskörnern in einem Glasbehälter zu schätzen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug die korrekte Zahl 8.425.
- | Erwerbstätigkeit
Anstieg der Erwerbstätigkeit schwächt sich im ersten Quartal ab
WeiterlesenDer Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt setzte sich im ersten Quartal 2023 fort. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder mitteilt, stieg die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Rheinland-Pfalz gegenüber dem ersten Quartal 2022 um 12.800 bzw. 0,6 Prozent (Bundesdurchschnitt: plus 1 Prozent). Das Wachstum war damit deutlich geringer als 2022 (erstes und…
- | Gesundheit
Gesundheitswirtschaft trägt 15 Prozent zur gesamten Wirtschaftsleistung bei
WeiterlesenDie Gesundheitswirtschaft hat in Rheinland-Pfalz eine große Bedeutung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, betrug die Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2022 rund 24 Milliarden Euro. Das waren 15 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung, die im Land erbracht wurde. Damit ist das der mit Abstand höchste Anteil aller Bundesländer; im Länderdurchschnitt belief sich der Wertschöpfungsanteil der…