Nachrichten: Listenansicht
- | Konjunktur aktuell
Industrie im April 2023: Auftragseingänge steigen ausgehend von niedrigem Niveau
WeiterlesenIm April 2023 erhöhte sich die Nachfrage nach rheinland-pfälzischen Industrieprodukten deutlich. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems auf der Basis vorläufiger Werte war der preis-, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingangsindex um 8,1 Prozent höher als im Vormonat. Aus dem In- und Ausland gingen mehr Bestellungen ein (plus zehn bzw. plus sieben Prozent). Allerdings hatte das Ordervolumen im Vormonat auf…
- | Preise
Preisentwicklung bei Nahrungsmitteln: Schnittkäse und Joghurt teurer – Butter wieder günstiger
WeiterlesenDie Verteuerung von Nahrungsmitteln trug in den vergangenen Monaten erheblich zum Anstieg des Verbraucherpreisindex bei. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel in Rheinland-Pfalz im Mai 2023 um 15 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Verbraucherpreisindex insgesamt erhöhte sich gegenüber Mai 2022 um 6,1 Prozent; etwa ein Viertel dieses Anstiegs ist auf die…
- | Insolvenzen
Deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2023
WeiterlesenDie Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Quartal 2023 deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stellten in den ersten drei Monaten dieses Jahres 162 Unternehmen einen Insolvenzantrag – 16,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (139). Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag mit 773 um 2,8 Prozent über dem Niveau des ersten Quartals 2022.
- | Gewerbeanzeigen, Insolvenzen
Mehr Gewerbeanmeldungen, aber auch mehr -abmeldungen im ersten Quartal 2023
WeiterlesenIm ersten Quartal 2023 wurden in Rheinland-Pfalz rund 10.660 Gewerbe angemeldet. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren dies knapp zwölf Prozent mehr als im ersten Quartal des Vorjahres. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Gewerbeabmeldungen auf rund 9.650, das waren etwa 21 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
- | Preise
Inflationsrate sinkt im Mai auf plus 6,1 Prozent
WeiterlesenDie Inflation, die anhand der Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat gemessen wird, ließ im Mai deutlich nach. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lagen die Verbraucherpreise im Mai 2023 um 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im April hatte die Inflationsrate noch plus 7,1 Prozent betragen.