7Das Gros der neu gebauten Wohngebäude waren Einfamilienhäuser, nämlich (4.783; 81 Prozent). Daneben wurden 643 Zweifamilienhäuser und 509 Wohngebäude mit drei oder mehr Wohnungen errichtet, zu denen auch Wohnheime zählen.
Die fertiggestellten Wohngebäude mit drei oder mehr Wohnungen beinhalteten insgesamt 4.326 Wohnungen. Dies sind knapp 42 Prozent aller neuen Wohnungen. Daneben befinden sich 46 Prozent der neuen Wohnungen in Einfamilienhäusern und 12 Prozent in Zweifamilienhäusern. Regionale Betrachtung
Landesweit wurden durchschnittlich 25,8 Wohnungen je 10.000 Einwohner fertiggestellt. Den höchsten Wert unter den kreisfreien Städten wies die Stadt Landau mit 53,4 Wohnungen auf, den niedrigsten die Stadt Speyer mit 7,8 Wohnungen je 10.000 Einwohner. Unter den Landkreisen erreichte der Rhein-Pfalz-Kreis mit 41,6 den höchsten und der Landkreis Birkenfeld mit 4,7 den niedrigsten Wert an Wohnungen je 10.000 Einwohner.
Die <link http: _blank external-link-new-window>Geowebdienste liefern detaillierte Ergebnisse in Karten und Tabellen für die Kreis- und die Verbandsgemeindeebene. Neben dem aktuellen Jahr wird der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre dargestellt.
Deutlicher Anstieg von Wärmepumpenheizungen
Bauherren in Rheinland-Pfalz setzen nach wie vor auf Gas als primäre Heizenergie. Den Ergebnissen der Statistik zufolge wurden knapp 47 Prozent der im Jahr 2016 neu errichteten Wohngebäude mit dieser Heizungsart ausgestattet. Vor zehn Jahren lag der Anteil noch bei 68 Prozent. Ölheizungen sind bei Neubauten mittlerweile nahezu bedeutungslos. Im Jahr 2016 wurde nur in knapp über ein Prozent aller Neubauten eine Ölheizung eingebaut. Immer mehr neue Wohngebäude werden dagegen mit einer Wärmepumpenheizung als primäre Heizquelle ausgestattet. Während 2016 bereits rund 42 Prozent der Neubauten eine Wärmepumpe als Heizquelle aufwiesen, lag der Anteil zehn Jahre zuvor noch bei 10,5 Prozent.
Die Daten zu den Baufertigstellungen werden von den Bauaufsichtsbehörden nach Bekanntwerden der Fertigstellung eines genehmigungspflichtigen Bauvorhabens laufend an das Statistische Landesamt gemeldet. Das Statistische Landesamt erstellt daraus jährlich die Statistik der Baufertigstellungen.
Autor: Dr. Dirk Schneider (Referat Steuern, Verwaltungsstatistiken)
Merkmal | Einheit | 2015 | 2016 | Veränderung in % |
---|---|---|---|---|
Wohngebäude insgesamt | Anzahl | 5.550 | 5.935 | 6,9 |
davon mit | ||||
1 Wohnung | Anzahl | 4.553 | 4.783 | 5,1 |
2 Wohnungen | Anzahl | 553 | 643 | 16,3 |
3 und mehr Wohnungen 1 | Anzahl | 444 | 509 | 14,6 |
darin Wohnungen | Anzahl | 4.055 | 4.326 | 6,7 |
darunter Bauherren | ||||
Unternehmen | Anzahl | 575 | 704 | 22,4 |
private Haushalte | Anzahl | 4.942 | 5.178 | 4,8 |
Wohnungen in Wohngebäuden | Anzahl | 9.714 | 10.395 | 7,0 |
Wohnfläche | 100 m² | 11.867 | 12.731 | 7,3 |
Veranschlagte Baukosten | 1.000 Euro | 1.804.423 | 2.013.159 | 11,6 |
1 Einschließlich Wohnheime. |
Verwaltungsgebiet | Wohnungen insgesamt | davon in Gebäudem mit | Veränderung gegenber 2015 | Wohnungen je 10.000 Einwohner | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 Wohnung | 2 Wohnungen | 3 oder mehr Wohnungen | ||||
kreisfreie Städte | ||||||
Frankenthal (Pfalz) | 136 | 47 | 18 | 71 | 68 | 28,3 |
Kaiserslautern | 80 | 46 | 14 | 20 | -118 | 8,2 |
Koblenz | 185 | 49 | 22 | 114 | 31 | 16,5 |
Landau in der Pfalz | 240 | 29 | 14 | 197 | 37 | 53,4 |
Ludwigshafen am Rhein | 330 | 102 | 12 | 216 | 77 | 20,1 |
Mainz | 942 | 43 | 72 | 827 | 15 | 45,2 |
Neustadt an der Weinstraße | 95 | 20 | 4 | 71 | 34 | 18,0 |
Pirmasens | 51 | 24 | 8 | 19 | 30 | 12,7 |
Speyer | 39 | 26 | 4 | 9 | -67 | 7,8 |
Trier | 278 | 54 | 12 | 212 | -36 | 24,9 |
Worms | 234 | 48 | 8 | 178 | -78 | 28,7 |
Zweibrücken | 61 | 35 | 8 | 18 | 32 | 17,9 |
Landkreise | ||||||
Ahrweiler | 422 | 201 | 54 | 167 | 46 | 33,2 |
Altenkirchen (Westerwald) | 212 | 153 | 34 | 25 | 64 | 16,5 |
Alzey-Worms | 373 | 191 | 54 | 128 | 55 | 29,5 |
Bad Dürkheim | 412 | 196 | 40 | 176 | 120 | 31,2 |
Bad Kreuznach | 290 | 143 | 44 | 103 | 113 | 18,5 |
Bernkastel-Wittlich | 429 | 215 | 58 | 156 | 84 | 38,5 |
Birkenfeld | 38 | 30 | 8 | 0 | -36 | 4,7 |
Cochem-Zell | 137 | 110 | 18 | 9 | 0 | 22,0 |
Donnersbergkreis | 115 | 79 | 16 | 20 | -3 | 15,3 |
Eifelkreis Bitburg-Prüm | 338 | 176 | 58 | 104 | -33 | 34,9 |
Germersheim | 462 | 229 | 88 | 145 | 152 | 36,4 |
Kaiserslautern | 378 | 279 | 50 | 49 | 76 | 36,1 |
Kusel | 144 | 110 | 10 | 24 | 51 | 20,3 |
Mainz-Bingen | 513 | 223 | 40 | 250 | -56 | 24,8 |
Mayen-Koblenz | 550 | 274 | 114 | 162 | -182 | 26,0 |
Neuwied | 305 | 189 | 36 | 80 | 105 | 16,9 |
Rhein-Hunsrück-Kreis | 179 | 116 | 28 | 35 | -59 | 17,5 |
Rhein-Lahn-Kreis | 127 | 86 | 20 | 21 | -17 | 10,4 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 627 | 298 | 84 | 245 | 69 | 41,6 |
Südliche Weinstraße | 384 | 207 | 78 | 99 | 18 | 34,9 |
Südwestpfalz | 124 | 101 | 12 | 11 | 3 | 12,9 |
Trier-Saarburg | 547 | 251 | 62 | 234 | 30 | 37,3 |
Vulkaneifel | 153 | 128 | 14 | 11 | 40 | 25,2 |
Westerwaldkreis | 465 | 275 | 70 | 120 | 16 | 23,3 |
Rheinland-Pfalz | 10.395 | 4.783 | 1.286 | 4.326 | 681 | 25,8 |
kreisfreie Städte | 2.671 | 523 | 196 | 1952 | 25 | 25,5 |
Landkreise | 7.724 | 4.260 | 1090 | 2374 | 656 | 25,9 |