Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Zweithöchste Zahl der Einschulungen seit zehn Jahren
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden zum aktuellen Schuljahr 2019/20 insgesamt 35.656 Kinder, davon 17.223 Mädchen, eingeschult. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt, waren das etwa 700 Einschulungen mehr als im Jahr zuvor (plus 1,9 Prozent).
- | Bildung
Rheinland-Pfalz mit kleinsten Grundschulklassen – Ergebnisse der Internationalen Bildungsindikatoren im Ländervergleich
WeiterlesenMit rund 19 Kindern pro Klasse wurden in Rheinland-Pfalz im Vergleich der Bundesländer die kleinsten Grundschulklassen gebildet. Dies ist eines der Ergebnisse der heute erscheinenden Veröffentlichung „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“. Der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegebene Kennzahlenband ergänzt die OECD-Veröffentlichung „Bildung auf einen Blick“ und präsentiert die…
- | Bildung
Zahl des Hochschulpersonals so hoch wie nie zuvor
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen beschäftigten zum Ende des Jahres 2018 rund 27.900 Menschen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war das die höchste Beschäftigtenzahl seit Beginn der Erfassung der amtlichen Statistik. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl des Hochschulpersonals um 1,6 Prozent.
- | Bildung
Zahl der Masterabsolventinnen und -absolventen steigt
WeiterlesenIm Prüfungsjahr 2018 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 22.300 junge Erwachsene ihr Hochschulstudium (ohne Promotionen) erfolgreich ab, darunter 8.300 Masterabsolventinnen und -absolventen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, stieg die Zahl der erfolgreichen Masterabschlüsse im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent.
- | Bildung
Erneuter Rückgang der BAföG-Geförderten
WeiterlesenIm Jahr 2018 wurden in Rheinland-Pfalz rund 31.400 Personen, davon 22.600 Studierende und 8.800 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das etwa 2.800 Personen weniger als im Jahr zuvor (minus 8,1 Prozent).