Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung
Rund 6.100 Doktorandinnen und Doktoranden in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz arbeiteten 2018 rund 6.100 Akademikerinnen und Akademiker an ihrer Doktorarbeit. Mehr als 900 schlossen ihre Promotion erfolgreich ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag die Absolventenzahl zwölf Prozent unter der des Vorjahres.
- | Bildung
Mehr Teilnehmende an Internationalen Studienkollegs
WeiterlesenIm Wintersemester 2018/19 nahmen an den beiden in Rheinland-Pfalz angebotenen internationalen Studienkollegs knapp 340 Studieninteressierte teil. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das zwölf Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Bildung
Lehrkräfte werden jünger
WeiterlesenIm Schuljahr 2018/19 waren rund 41.300 Lehrkräfte an den rheinland-pfälzischen Schulen hauptamtlich beschäftigt. Der Anteil der über 54-Jährigen lag bei 23 Prozent. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das in dieser Altersgruppe knapp 2.100 Lehrkräfte weniger als fünf Jahre zuvor (minus 18 Prozent). Im Schuljahr 2013/14 lag ihr Anteil noch bei 29 Prozent.
- | Bildung
Aufstiegs-BAföG: Zahl der Geförderten steigt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhielten 2018 rund 8.400 Fortzubildende eine Förderung im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG), auch Aufstiegs-BAföG genannt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das rund 600 Personen bzw. 8,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
- | Bildung
Rund 2.100 Anträge auf Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
WeiterlesenIm Jahr 2018 bearbeiteten die Anerkennungsstellen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) rund 2.100 Anträge auf die Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mitteilt, waren das etwa 100 Anträge bzw. 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr.