Nachrichten: Listenansicht
- | Energie
Energieverbrauch der Industrie leicht gesunken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie benötigte im Jahr 2018 fast 85.432 Gigawattstunden Energie. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems knapp sechs Prozent weniger als im Vorjahr. Der rheinland-pfälzische Anteil am bundesweiten Verbrauch betrug 2017 knapp acht Prozent.
- | Energie
50 Millionen Kilowattstunden Stromerzeugung in rheinland-pfälzischen Kläranlagen
WeiterlesenDie Stromerzeugung in den rheinland-pfälzischen Kläranlagen belief sich 2018 auf 50 Millionen Kilowattstunden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist damit seit 2010 ein Plus von 14 Millionen Kilowattstunden zu verzeichnen.
- | Energie
Energieverbrauch der Industrie gestiegen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie benötigte im Jahr 2017 rund 90.700 Gigawattstunden Energie. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Grund für den zunehmenden Energieverbrauch dürfte die gute konjunkturelle Entwicklung sein. In Deutschland stieg die industrielle Energieverwendung nur geringfügig auf etwas mehr als 1,13 Millionen Gigawattstunden. Der rheinland-pfälzische…
- | Energie
Energieverbrauch und energiebedingte Kohlendioxidemissionen gegenüber Vorjahr gestiegen
WeiterlesenRund 643.700 Terajoule Primärenergie wurden 2016 in Rheinland-Pfalz eingesetzt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, ist im Vergleich zum Jahr zuvor ein Anstieg von 1,5 Prozent zu verzeichnen. Gegenüber 1990 gab es einen Zuwachs von 11 Prozent.
- | Energie
Stromerzeugung in Kläranlagen bleibt 2017 auf Vorjahresniveau
WeiterlesenDie Stromerzeugung in den rheinland-pfälzischen Kläranlagen belief sich 2017 auf 54 Millionen Kilowattstunden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, entspricht dies dem Vorjahresniveau. In den zurückliegenden Jahren hat die Stromerzeugung aus Klärgas allerdings deutlich zugenommen. Seit 2010 ist ein Plus von 17 Millionen Kilowattstunden zu verzeichnen.