Nachrichten: Listenansicht
- | Gesundheit
Im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen arbeiten 275.500 Beschäftigte
WeiterlesenDer Personalbestand im rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen hat sich innerhalb eines Jahrzehnts deutlich erhöht. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 mitteilt, waren zum Stichtag 31. Dezember 2023 rund 275.500 Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Nach aktuellen Berechnungen der Arbeitsgruppe „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ waren das 26.200…
- | Gesundheit
Auch an den Festtagen reger Betrieb in Krankenhäusern
WeiterlesenAn den Heiligabenden und den Weihnachtsfeiertagen der Jahre 2020 bis 2022 wurden in Summe fast 9.500 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer in ein Krankenhaus in Deutschland eingewiesen bzw. eigeninitiativ vorstellig und dort vollstationär versorgt. In 2022 waren es rund 3.500, in den Jahren davor – sicherlich auch wegen der seinerzeit grassierenden Coronapandemie – mit rund 2.800 (2020) bzw. 3.200 (2021) Personen deutlich…
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben 2022: Gesetzliche Krankenversicherung gibt pro versicherte Person 3.652 Euro aus
WeiterlesenDie gesetzliche Krankenversicherung ist der größte Träger von Gesundheitsausgaben in Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, tätigte die gesetzliche Krankenversicherung 2022 mit 52 Prozent mehr als die Hälfte aller Ausgaben für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit (Deutschland: 53 Prozent). Erstmalige Berechnungen auf Landesebene…
- | Gesundheit
Gesundheitsausgaben betrugen 2022 rund 24,2 Milliarden Euro
WeiterlesenDie Gesundheitsausgaben sind in Rheinland-Pfalz 2022 weiter gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis aktueller Ergebnisse der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, beliefen sich die Ausgaben für Waren und Dienstleistungen rund um die Gesundheit 2022 auf 24,2 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Zunahme um 4,3 Prozent (Deutschland: plus 4,8 Prozent).
- | Konjunktur
Gesundheitswirtschaft trägt 13 Prozent zur gesamten Bruttowertschöpfung bei
WeiterlesenDie Gesundheitswirtschaft ist in Rheinland-Pfalz von enormer Bedeutung. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Gesundheitsökonomischen Gesamtrechnungen der Länder mitteilt, betrug die Bruttowertschöpfung der Gesundheitswirtschaft 2023 rund 20,2 Milliarden Euro. Das entspricht knapp 13 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung, die im Land erbracht wurde. Im Vergleich der Bundesländer ist das der höchste Anteil; im…