Nachrichten: Listenansicht
- | Mikrozensus
Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt
WeiterlesenWie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Über das ganze Jahr 2022 verteilt…
- | Haushalte und Familien
Haushalte für Befragung zur Zeitverwendung 2022 gesucht
WeiterlesenIm nächsten Jahr findet wieder die Zeitverwendungserhebung (ZVE) statt. Hierfür sucht das Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz noch Haushalte, die auf freiwilliger Basis Auskunft darüber geben, welchen Aktivitäten sie an drei festgelegten Tagen einer Woche im Jahr nachgegangen sind.
- | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Knapp ein Viertel der Wirtschaftsleistung 2019 erbringen die drei größten Städte des Landes
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen ist 2019 in fast allen rheinland-pfälzischen Verwaltungsbezirken gewachsen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems stieg der Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen in den Landkreisen mit plus 2,8 Prozent stärker als in den kreisfreien Städten (plus 1,7 Prozent).
- | Über uns
Modellrechnungen: Rund ein Viertel der Bevölkerung und mehr als 800 Betriebe in unmittelbarer Nähe zu Ahr
WeiterlesenMehr als ein Viertel der Einwohnerinnen und Einwohner der unmittelbar an der Ahr gelegenen Gemeinden lebte am Jahresanfang 2021 weniger als 200 Meter vom Fluss entfernt. In diesem Gebiet wohnen schätzungsweise 1.300 Familien mit etwa 2.200 Kindern. Gut 800 Gewerbebetriebe und Arbeitsplätze für mehr als 4.100 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte befanden sich zum Zeitpunkt der Flutkatastrophe nahe der Ahr. Zu diesen Ergebnissen…
- | Gesundheit; Haushalte und Familien
Mehr als die Hälfte der rheinland-pfälzischen Bevölkerung hat Übergewicht
WeiterlesenIm Jahr 2017 waren knapp 55 Prozent aller Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ab 18 Jahren übergewichtig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems weisen fünf Bundesländer noch höhere Werte auf. Zwischen Männern und Frauen gibt es deutliche Unterschiede. So hatten in Rheinland-Pfalz 65 Prozent der erwachsenen Männer und 44 Prozent der erwachsenen Frauen Übergewicht.