Nachrichten: Listenansicht
- | Landwirtschaft
Rucola überholt Feldsalat als anbaustärkste Salatart - Drei von Vier Radies stammen aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Jahr 2019 wurden in Rheinland-Pfalz in 375 Betrieben 605.000 Tonnen Freilandgemüse erzeugt. Damit lag die Ernte leicht über dem vorjährigen Aufkommen von rund 589.000 Tonnen (plus 2,7 Prozent). Auch die Anbaufläche war im Vergleich zum Vorjahr mit 19.300 Hektar um etwa 300 Hektar größer.
- | Landwirtschaft
Landwirtschaftszählung 2020 liefert aktuelle Strukturdaten
WeiterlesenDer Startschuss für die Landwirtschaftszählung 2020 ist gefallen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems werden derzeit landesweit alle rund 18.000 landwirtschaftlichen Betriebe von 170 bei den Kommunalverwaltungen eingerichteten Erhebungsstellen angeschrieben. Nur kleine Betriebe, die keine Erfassungsgrenze überschreiten, müssen den Fragenkatalog nicht bearbeiten.
- | Landwirtschaft
Viehbestände in Rheinland-Pfalz weiter rückläufig
WeiterlesenDie Viehbestände im Land wurden im vergangenen Jahr weiter reduziert. Die Zahl der Schweine, Rinder und Schafe im November 2019 ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter zurückgegangen.
- | Landwirtschaft
Zahl landwirtschaftlicher Betriebe hat sich etwa alle 20 Jahre halbiert
WeiterlesenIm Jahr 2019 bewirtschafteten rund 16.800 landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz 711.900 Hektar Fläche. Die Zahl der Betriebe bewegt sich damit nach den Ergebnissen der repräsentativ durchgeführten Bodennutzungshaupterhebung auf Vorjahresniveau. Gegenüber dem Jahr 2010 hat die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe um 18,3 Prozent abgenommen (minus 3.800 Betriebe).
- | Landwirtschaft
Rund 64.400 Hektar bestockte Rebfläche in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRheinland-Pfalz verfügt aktuell – nach einer vorläufigen Auswertung der Weinbaukartei – über eine bestockte Rebfläche zur Keltertraubenproduktion von 64.423 Hektar. Die Anbaufläche nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz gegenüber dem Vorjahr geringfügig um 153 Hektar zu (plus 0,2 Prozent). Die Keltertraubenfläche für Weißweine beträgt 46.347 Hektar (plus 0,7 Prozent) und die mit roten Rebsorten bestockte Fläche…