Nachrichten: Listenansicht
- | Preise, Landwirtschaft
Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke gesunken
WeiterlesenDie Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke lagen in Rheinland-Pfalz 2019 bei durchschnittlich knapp 13.800 Euro je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN); das waren 0,3 Prozent weniger als im Jahr 2018. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, sanken die Kaufwerte damit erstmals seit 2011 wieder.
- | Landwirtschaft
Schlachtschweineimport steigt um 86 Prozent
WeiterlesenAn den Schlachtstätten in Rheinland-Pfalz wurden im Jahr 2019 erneut relativ mehr Schweine ausländischer Herkunft gewerblich geschlachtet. Der Anteil stieg von 16 Prozent 2018 auf 30 Prozent 2019. Insgesamt wurden 1,2 Millionen Schweine (knapp ein Prozent mehr als im Vorjahr) und fast 69.000 Rinder (minus neun Prozent) geschlachtet. Das waren 2,2 Prozent der bundesweit geschlachteten 59 Millionen Schweine und Rinder. Die Schlachtmenge…
- | Landwirtschaft
Weinjahrgang 2019 verfehlt langjährigen Mittelwert um 5,4 Prozent
WeiterlesenDie Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2019 rund 5,5 Millionen Hektoliter Wein und Most. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems mitteilt, waren das knapp 18,3 Prozent (1,2 Millionen Hektoliter) weniger als im Vorjahr. Der zehnjährige Mittelwert wurde um 5,4 Prozent verfehlt. Im Jahr 2019 wurden 22 Prozent zu Prädikats-, 73 Prozent zu Qualitäts- und 5…
- | Veröffentlichungen
Analyse zur Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2019
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaft konnte 2019 die positive Entwicklung der zurückliegenden Jahre nicht fortsetzen. Das Statistische Landesamt in Bad Ems hat jetzt die Analyse zur Wirtschaft im vergangenen Jahr vorgestellt. Darin wird ausführlich die Entwicklung in den Bereichen Industrie, Baugewerbe, Landwirtschaft und Dienstleistungen beschrieben. Weitere Kapitel beleuchten den Außenhandel, den Arbeitsmarkt und die Preisentwicklung.
- | Landwirtschaft
Saisonale Helfer wichtig für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz – Aktuell hauptsächlich der Gemüsebau betroffen
WeiterlesenDeutschlandweit werden zurzeit Saisonarbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht. Durch die Coronakrise ist die Reisefreiheit eingeschränkt und es fehlen Helfer, die bisher schwerpunktmäßig aus Osteuropa kamen. Im Jahresdurchschnitt werden in ganz Deutschland bis zu 300.000 Saisonarbeitskräfte benötigt. Bis zu 42.000 dürften es im Laufe des Jahres in Rheinland-Pfalz sein.