Nachrichten: Listenansicht
- | Bildung; Verdienste
Girls‘ and Boys‘ Day: Berufs- und Studienwahl junger Frauen und Männer
WeiterlesenIm Bildungswesen, in der Berufs- und Studienwahl sowie in der Berufspraxis bestehen nach wie vor stereotypische Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das belegen Zahlen, die das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz zum Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day am 27. April 2017 veröffentlicht.
- | Verdienste
Reallöhne stiegen 2016 um 1,5 Prozent
WeiterlesenDie realen Verdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen (Deutschland: plus 1,8 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Anstieg des Reallohnindex nach den endgültigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung damit um 0,1 Prozentpunkte unter dem vorläufigen Wert vom 6. Februar 2017.
- | Verdienste
Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern sank leicht
WeiterlesenDer Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern hat sich in Rheinland-Pfalz im Jahr 2016 leicht reduziert. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes lag der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen um 20 Prozent niedriger als der Verdienst der Männer. In den beiden Vorjahren betrug der so genannte Gender Pay Gap noch 21 Prozent.
- | Verdienste
Reallöhne 2016 um 1,6 Prozent gestiegen
WeiterlesenNach vorläufigen Ergebnissen sind im Jahr 2016 in Rheinland-Pfalz die Reallöhne um 1,6 Prozent gestiegen (Deutschland: plus 1,8 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war die Zunahme zwar wesentlich geringer als im Vorjahr, lag aber über dem Durchschnitt der Jahre 2008 bis 2015 (plus 1,3 Prozent).
- | Verdienste
Lohnspreizung zwischen Gering- und Besserverdienern hat sich von 2010 bis 2014 etwas verringert
WeiterlesenDer Trend einer zunehmenden Lohnspreizung zwischen niedrigen und hohen Verdiensten hat sich von 2010 bis 2014 nicht weiter fortgesetzt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems aufgrund von Ergebnissen der Verdienststrukturerhebung mitteilt, hat sich der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienern in Rheinland-Pfalz zwischen 2010 und 2014 etwas verringert.