Nachrichten: Listenansicht
- | Soziales
Über 7.000 öffentlich geförderte Angebote der Jugendarbeit
WeiterlesenIm Jahr 2015 wurden in Rheinland-Pfalz insgesamt 7.028 Angebote der Jugendarbeit gezählt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, kamen fast drei Viertel (74 Prozent) dieser Angebote von den freien Trägern der Jugendhilfe. Hierzu zählen insbesondere die verschiedenen Jugendverbände sowie kirchliche (Diakonie, Caritas) und sonstige Träger (u. a. Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz). Die…
- | Soziales
Immer mehr pflegebedürftige Menschen
WeiterlesenIm Dezember 2015 waren in Rheinland-Pfalz rund 132.300 Menschen pflegebedürftig. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 14.400 Personen bzw. zwölf Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Gegenüber der ersten Erhebung aus dem Jahr 1999 erhöhte sich die Zahl der Pflegebedürftigen um 44 Prozent (plus 40.200 Personen).
- | Soziales
Mehr als 314.400 Menschen erhielten im Jahr 2015 soziale Mindestsicherungsleistungen – Besonders starker Anstieg bei Asylbewerberleistungen
WeiterlesenAm Ende des Jahres 2015 waren in Rheinland-Pfalz 314.446 Menschen auf finanzielle Hilfen des Staates angewiesen, um ihren grundlegenden Lebensunterhalt zu sichern. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems erhielten damit 7,8 Prozent der Bevölkerung, also rund jeder 13. Einwohner, Leistungen der sozialen Mindestsicherung. Unter den Bundesländern wies Rheinland-Pfalz nach Bayern (5,2 Prozent) und Baden-Württemberg (6,0…
- | Soziales
Rund 83 Millionen Euro für Jugend- und Jugendsozialarbeit
WeiterlesenIm Jahr 2015 gaben die Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz über 83 Millionen Euro für die Jugend- und Jugendsozialarbeit aus. Das waren gut drei Millionen Euro bzw. vier Prozent mehr als im Jahr zuvor. Im Zehnjahresvergleich stiegen die Ausgaben in diesem Bereich um mehr als 40 Prozent. Je jungem Menschen – das sind nach dem Sozialgesetzbuch unter 27-Jährige – wurden im vergangenen Jahr im Schnitt rund 77…
- | Soziales
KORRIGIERTE FASSUNG: Mehr als 62.000 Menschen erhielten im Jahr 2015 besondere Leistungen der Sozialhilfe
WeiterlesenDiese Pressemitteilung wurde am 18. Oktober 2016 korrigiert. Ein örtlicher Träger der Sozialhilfe hatte aufgrund eines Softwareproblems falsche Zahlen gemeldet. Im Text und in den Grafiken sind die korrigierten Werte fett dargestellt, in der Kreistabelle sind sie mit einem r gekennzeichnet.