Nachrichten: Listenansicht
- | Verdienste
Anteil der Beschäftigten im Niedriglohnsektor gesunken, Lohnspreizung unverändert
WeiterlesenIm April 2024 arbeiteten in Rheinland-Pfalz 17,2 Prozent der Beschäftigten im Niedriglohnsektor (Deutschland: 15,9 Prozent). Wie das Statistisches Landesamt in Bad Ems mitteilt, sank damit der Anteil der Jobs mit Niedriglohn. Ein Jahr zuvor lag die Niedriglohnquote bei 18 Prozent (Deutschland: 16,3 Prozent). Gleichzeitig blieb der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden, die sogenannte Lohnspreizung, unverändert: Im…
- | Verdienste
Weiterhin positive Entwicklung der Reallöhne im dritten Quartal 2024
WeiterlesenDie Reallöhne in Rheinland-Pfalz stiegen im dritten Quartal 2024 um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, kommt es damit für die rheinland-pfälzischen Beschäftigten das dritte Berichtsquartal in Folge zu einem Zuwachs der Reallöhne, d. h. der preisbereinigten Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
- | Verdienste
Leichter Anstieg der Reallöhne im zweiten Quartal 2024
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erhöhten sich die Reallöhne, d. h. die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht um ein Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, fiel der Zuwachs des Reallohnindexes damit niedriger aus als im ersten Quartal des Jahres 2024, als er bei plus 4,5 Prozent lag.
- | Verdienste
Reallöhne steigen im ersten Quartal 2024 deutlich
WeiterlesenDie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz erzielten im ersten Quartal 2024 kräftige Lohnzuwächse. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, lag der Reallohnindex um 4,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals.
- | Verdienste
Lohnspreizung in Rheinland-Pfalz nimmt ab
WeiterlesenDer Bruttostundenverdienst von Geringverdienenden stieg zwischen April 2022 und April 2023 stärker als der von Besserverdienenden. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems auf Basis der Verdiensterhebung mitteilt, verringerte sich hierdurch der Verdienstabstand zwischen den beiden Personengruppen.