Der Versand verringerte sich um zehn Prozent auf 2,1 Millionen Tonnen. Der Empfang ging um 22,2 Prozent auf 2,6 Millionen Tonnen zurück. Der Rückgang hängt u. a. mit dem im ersten Quartal herrschenden Niedrigwasser am Rhein zusammen.
Die höchste Umschlagmenge entfiel mit 965.000 Tonnen (minus 24,9 Prozent) auf die Güterabteilung „Chemische Erzeugnisse“, gefolgt von der Güterabteilung „Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse“ mit 945.000 Tonnen (minus 9,6 Prozent). An dritter Stelle lag der Bereich „Kokerei- und Mineralölerzeugnisse“ mit einem Umschlag von 751.000 Tonnen (minus 41,0 Prozent).
In Ludwigshafen, dem größten Binnenhafen des Landes, wurden 32,5 Prozent weniger Güter umgeschlagen als im Vorjahreszeitraum. Dieser starke Rückgang ist neben dem Niedrigwasser auch auf die Nachwirkungen eines Großbrandes im Oktober 2016 im Nordhafen zurückzuführen. Im zweitgrößten Hafen Mainz wurde ein Minus von 15,6 Prozent ermittelt. In Andernach, dem drittgrößten Hafen von Rheinland-Pfalz, war dagegen ein Zuwachs im Umfang von 14,2 Prozent zu verzeichnen.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Schiffs- und Frachtführer über die Ein- und Ausladungen in rheinland-pfälzischen Binnenhäfen bzw. an sonstigen Lösch- und Ladeplätzen des Landes.
Autor: Lutz Zaun (Sachgebiet Steuer- und Verwaltungsstatistiken)
Häfen | 2016 | 2017 | Veränderung 2017 zu 2016 | Anteil am Güterumschlag 2017 | 2016 | 2017 | 2016 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Güterumschlag insgesamt | Empfang | Versand | ||||||
1.000 t | % | 1.000 t | ||||||
Insgesamt | 5.620 | 4.656 | -17,2 | 100,0 | 3.300 | 2.568 | 2.320 | 2.087 |
darunter: | ||||||||
Ludwigshafen | 1.734 | 1.171 | -32,5 | 25,2 | 1.213 | 709 | 521 | 462 |
Mainz | 807 | 680 | -15,6 | 14,6 | 495 | 478 | 312 | 202 |
Andernach | 636 | 726 | 14,2 | 15,6 | 249 | 277 | 387 | 449 |
Bendorf | 520 | 401 | -23,0 | 8,6 | 226 | 192 | 294 | 208 |
Worms | 367 | 314 | -14,6 | 6,7 | 258 | 215 | 110 | 99 |
Koblenz | 238 | 201 | -15,4 | 4,3 | 169 | 135 | 68 | 67 |
Wörth | 219 | 181 | -17,3 | 3,9 | 51 | 48 | 168 | 133 |
Germersheim | 345 | 343 | -0,6 | 7,4 | 171 | 146 | 175 | 198 |
Trier | 285 | 217 | -23,9 | 4,7 | 186 | 146 | 99 | 71 |