Die Zahl der Schwerverletzten ging im ersten Halbjahr 2021 um 14 Prozent auf 1.246, die der Leichtverletzten um 11,7 Prozent auf 5.456 zurück. Insgesamt registrierte die Polizei in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 57.310 Straßenverkehrsunfälle und damit 3,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Darunter waren 51.992 Unfälle, bei denen nur Sachschäden entstanden. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2020 war dies ein Rückgang um 2,5 Prozent.
Für diese Entwicklung dürften die zu Beginn des Jahres noch geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und das damit einhergehende geringere Verkehrsaufkommen maßgeblich sein.
Die Ergebnisse basieren auf den monatlichen Meldungen der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz.
Autor: Konstantin Stiber (Sachgebiet Verwaltungsstatistiken)
Unfälle Verunglückte | Juni 2021 | Veränderung gegenüber Vor- jahresmonat | Januar bis Juni 2021 | Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | ||||
Unfälle insgesamt | 11.298 | 980 | 57.310 | -1.999 | -3,4 |
Unfälle mit nur Sachschaden | 9.958 | 906 | 51.992 | -1.308 | -2,5 |
Unfälle mit Personenschaden | 1.340 | 74 | 5.318 | -691 | -11,5 |
Getötete | 14 | 6 | 56 | -13 | -18,8 |
Schwerverletzte | 317 | 9 | 1.246 | -202 | -14,0 |
Leichtverletzte | 1.387 | 119 | 5.456 | -725 | -11,7 |